Radio Duisburg: Marktführer mit 23% in der Zielgruppe 14-49!

Radio Duisburg: Marktführer mit 23% in der Zielgruppe 14-49!
In der Welt des Radios ist der Wettbewerb spannend wie eh und je. So hat Radio Duisburg jetzt erneut bewiesen, dass man hierzulande die Hörer gut im Griff hat. Laut der aktuellen Untersuchung „E.M.A. NRW“ erreicht der Sender täglich knapp 80.000 Zuhörer und sichert sich damit einen Marktanteil von sagenhaften 23% in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Radio Duisburg berichtet, dass damit nicht nur der Sender selbst, sondern auch die gesamte Region von ihrem beliebten Medium profitiert.
Die Beliebtheit des Senders spiegelt sich in der durchschnittlichen Hördauer wider: Wer bei Radio Duisburg einsteigt, bleibt im Schnitt 126 Minuten dran. Besonders stark läuft die Morgensendung „Radio Duisburg am Morgen“ mit Jens Kobijolke und Thorsten Krappa, die von 6.00 bis 10.00 Uhr ausgestrahlt wird und sich offenbar als wahrer Hit etabliert hat.
Überblick der Radiolandschaft in NRW
Aber nicht nur Radio Duisburg erfreut sich an großem Zuspruch. Auch die Verbundsender der audiowest media GmbH, darunter Radio 91.2, Antenne Unna und Radio Vest, können mit ansehnlichen Zahlen aufwarten. Gemeinsam generieren sie etwa eine halbe Million Stammhörer und erreichen einen Marktanteil von 30,8%, wie aktuelle Erhebungen der E.M.A. NRW 2025 zeigen. Audiowest berichtet von der hohen Beliebtheit dieser Sender, die besonders in der Altersgruppe ab 14 Jahren punkten.
Die durchschnittliche Hörerquote für die audiowest-Sender liegt bei 10% von Montag bis Freitag, und den Sendern ist es gelungen, über 80% WHK (weitester Hörerkreis) zu erreichen. Spitzenwerte von 81,8% bei Hörern ab 14 Jahren und 84,9% in der Altersgruppe 14-49 Jahren zeigen, dass die Programmgestaltung der Sender gut ankommt. In der Vergleichstabelle sieht man die Hörer-gestern-Werte von verschiedenen Sendern:
Sender | Hörer gestern (%) |
---|---|
Audiowest-Sender | 33,1% |
WDR2 | 28,1% |
1LIVE | 16,1% |
WDR4 | 17,6% |
Leistungen der einzelnen Sender unter der Lupe
Antenne Unna kann wochentags rund 112.000 Hörer verzeichnen, was zu einem Marktanteil von 26,8% bei der Gesamthörerschaft ab 14 Jahren führt. Besonders bemerkenswert ist, dass Antenne Unna in der Zielgruppe 14-49 Jahre mit 31,0% ebenfalls überzeugende Zahlen einfahren kann. Radioszene zeigt, dass der Hörer-gestern-Wert in der Altersgruppe 14-49 Jahre sogar bei 34,9% liegt.
Radio Vest ist ebenfalls stark unterwegs mit etwa 115.000 Hörern wochentags und einem Marktanteil von 24,7% bei den 14- bis 49-Jährigen. Hier wird deutlich, dass der lokale Radiomarkt in Recklinghausen floriert.
Die Erfolge dieser Sender sind auf das gute Gespür für Hörergeschmack und journalistische Qualität zurückzuführen. Geschäftsführer Markus Heuser hebt hervor, dass die Nähe zu den Hörern ein entscheidender Erfolgsfaktor ist. Ob bei Radio Duisburg oder bei audiowest, diese Sender haben ein gutes Händchen für ihre Programme und liefern, was die Zuhörer wirklich wollen.