Feuerwehreinsatz in Ennepetal: Von Katzenrettung bis Hydraulikspur!

Feuerwehreinsatz in Ennepetal: Von Katzenrettung bis Hydraulikspur!
Am heutigen Tag, dem 8. Juli 2025, standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal wieder einmal vor Herausforderungen, die verschiedenen Facetten ihres engagierten Alltags zeigten. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr um 06:25 Uhr zu einem Brandmeldealarm in der Pregelstraße gerufen. Doch zum Glück handelte es sich um einen kleineren Brand, der rasch von Mitarbeitern des betroffenen Objekts gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr setzte eine Wärmebildkamera ein, um sicherzustellen, dass keine Gefahr mehr bestand, und übergab die Brandmeldeanlage anschließend an den Betreiber. Der Einsatz endete um 07:06 Uhr, nachdem alles gründlich kontrolliert wurde. [News.de] berichtet, dass insgesamt 18 Einsatzkräfte, sowohl von der freiwilligen als auch von der hauptamtlichen Wache, im Einsatz waren.
Der Tag war jedoch noch nicht vorbei. Um 10:41 Uhr folgte der nächste Alarm, diesmal im Ortsteil Voerde, wo eine Hydraulikspur über mehrere Straßen gemeldet wurde. Drei spezialisierte Einsatzkräfte machten sich auf den Weg, um Warnschilder aufzustellen und eine Fachfirma zur Beseitigung zu verständigen. Auch dieser Einsatz konnte um 11:52 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden.
Tierrettung und tierische Probleme
Ein besonderes Augenmerk wurde gegen Mittag auf ein verletztes Wildschwein gelegt, das um 12:20 Uhr in der Bergstraße in Voerde gefunden wurde. Fünf Mitglieder der Feuerwehr waren schnell zur Stelle, um das Tier zu retten und zur Hauptwache zu bringen, wo es sicher in die Obhut eines Jagdaufsehers übergeben wurde. Dieser Einsatz, der 25 Minuten dauerte, hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Feuerwehr nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere tierischen Mitbewohner ist.
Am Abend ereignete sich ein weiterer Einsatz um 20:00 Uhr. In einem Baum am Brabandstaller Weg war eine Katze in Not geraten. Sie war in den Tannenzweigen gefangen, entschloss sich jedoch bei der Annäherung der Feuerwehr, sich selbst zu befreien und davon zu schleichen. Sie sorgte so für ein weiteres kleines Abenteuer für die sieben Feuerwehrleute, die bis 20:34 Uhr im Einsatz waren.
Ein Blick auf die Feuerwehrstatistiken
Interessant zu erwähnen ist, dass die Feuerwehr Ennepetal Teil der umfangreichen Statistiken ist, die in dem kürzlich veröffentlichten Bericht № 29 des CFS CTIF enthalten sind. Dieser Bericht, der Brandstatistiken aus dem Jahr 2022 analysiert, beleuchtet Einsätze aus 55 Ländern und deckt wichtige Themen wie die Anzahl der Brände und die Sicherheit der Feuerwehrleute ab. Die Daten erstrecken sich über einen Zeitraum von vier Jahren und beleuchten sowohl den Umfang als auch die Ursachen von Bränden, wie in den Berichten von [CTIF] zu entnehmen ist.
Die Vielfalt der Einsätze von heute zeigt, wie wichtig die Feuerwehr in unserem Lebensraum ist – sie ist ein unverzichtbarer Teil der Sicherheitsarchitektur in Ennepetal und für die gesamte Region. Die engagierten Einsatzkräfte beweisen Tag für Tag, dass sie ein gutes Händchen haben, wenn es darum geht, in unvorhergesehenen Situationen einzugreifen und schnell zu helfen.