Kaulitz & Kaulitz: Bill spricht über Liebeskummer und Wasserschäden!

Bill und Tom Kaulitz zeigen in ihrer Doku-Serie "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix emotionale Einblicke in ihr Leben und Beziehungen.

Bill und Tom Kaulitz zeigen in ihrer Doku-Serie "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix emotionale Einblicke in ihr Leben und Beziehungen.
Bill und Tom Kaulitz zeigen in ihrer Doku-Serie "Kaulitz & Kaulitz" auf Netflix emotionale Einblicke in ihr Leben und Beziehungen.

Kaulitz & Kaulitz: Bill spricht über Liebeskummer und Wasserschäden!

Bill und Tom Kaulitz, die Zwillinge hinter dem Phänomen Tokio Hotel, stehen erneut im Rampenlicht. Ihre neueste Reality-Doku, „Kaulitz & Kaulitz“, startet am 17. Juni auf Netflix. Es gibt viel zu erzählen aus ihrem Leben in Los Angeles, das die Zuschauer in vollen Zügen genießen können. Auch wenn sie schon seit Jahren in der Musikbranche aktiv sind, schickt die Serie sie auf eine persönliche Reise, die spannende Einblicke in ihre Gefühlswelt bietet.

In der kommenden Staffel steht vor allem Bill im Fokus. Der Sänger zeigt sich verletzlich, da er mit seinem Liebeskummer nach einer Beziehung mit Marc Eggers kämpft. Offene Blicke in Bills Liebes- und Sexleben, sichtlich emotional und ehrlich, laden die Zuschauer zum Mitfühlen ein. Besonders die finale Folge verspricht, tiefgründige Einblicke in Bills Seele zu gewähren. Sein Bruder Tom übernimmt in dieser schweren Zeit die Rolle des „Vermittlers“, in dem er versucht, Bill in neue Beziehungen zu lotsen. Tom selbst ist dabei das Gegenteil von seinem Bruder: extrovertiert und auf der Suche nach seiner eigenen großen Liebe, seit er 2018 mit Supermodel Heidi Klum zusammenzog. Tom und Bill haben in der Beziehung zu ihrer Schwiegermutter ein enges Familienband, doch Bill hat den Wunsch, endlich ebenfalls glücklich zu werden.

Hinter den Kulissen und Humor im Chaos

Die Serie „Kaulitz & Kaulitz“ bietet nicht nur emotionale Momente, sondern auch amüsante Szenen. Die Zwillingsbrüder zeigen sich bei ihrer Shopping-Tour, gemeinsamen Frühstücken und sogar beim Oktoberfest. Während des Drehs, der über ein Jahr hinweg stattfand, haben sie alles Mögliche erlebt, von der Fahrprüfung bis hin zu einem überraschenden Hautkrebsschock, bei dem ein präkanzeröses Wachstum entfernt werden musste. Solche persönlichen Geschichten machen die Serie für Fans und Nicht-Fans gleichermaßen zugänglich und unterhaltsam. Im Alltag der Kaulitz-Brüder gibt es jedoch auch Aufregung: Während sie sich auf ihre bevorstehende Tour in Berlin vorbereiten, erfahren sie von einem Wasserrohrbruch, der Bills Haus und Toms Tonstudio in Los Angeles beschädigt hat. Bill berichtet von zerstörten Musikinstrumenten und Equipment und zeigt sich gleichzeitig hilflos angesichts der Schäden.

Inmitten des Chaos zeigen die beiden nicht nur ihren Humor, sondern auch die Spannungen innerhalb der Band. Bassist Georg äußert Kritik, legt den Kaulitz-Zwillingen nahe, dass an langfristiger Planung gearbeitet werden müsse. Diese Debatten über die Band und ihr Fortkommen ziehen sich durch die Folgen der Doku und zeigen die Herausforderungen, die das Leben als erfolgreiche Musiker mit sich bringen kann.

Ein Ausblick auf die Kabbeleien

Aber es sind nicht nur die großen Themen, die in der Doku behandelt werden. Auch kleine Alltagsgeschichten kommen nicht zu kurz. So plant Bill, seinen Garten umzugestalten und ein riesiges Schwimmbecken zu bauen, was Tom fast als „größenwahnsinnig“ kommentiert. Vor dem Hintergrund der geschilderten Erlebnisse wird deutlich, dass die Serie ein Bild von zwei Geschwistern zeichnet, die trotz unterschiedlicher Lebensstile stets füreinander da sind und die Herausforderungen des Lebens zusammen meistern.

Insgesamt verspricht die neue Staffel von „Kaulitz & Kaulitz“ nicht nur Emotionen, sondern auch viel Humor! Umso spannender ist es, zu sehen, wie sich die Kaulitz-Zwillinge in dieser neuen Phase ihres Lebens entwickeln werden. Wer neugierig geworden ist, kann die Geschichten aus dem Leben der Brüder ab dem 17. Juni auf Netflix verfolgen.

Weitere Details und Hintergründe findet man in den Berichten von Radio Ennepe Ruhr, GQ und Krone.