Fortuna Köln kassiert herbe 0:5-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen!

Rot-Weiss Essen besiegte Fortuna Köln am 13.07.2025 mit 5:0 in einem hitzigen Freundschaftsspiel der Regionalliga.

Rot-Weiss Essen besiegte Fortuna Köln am 13.07.2025 mit 5:0 in einem hitzigen Freundschaftsspiel der Regionalliga.
Rot-Weiss Essen besiegte Fortuna Köln am 13.07.2025 mit 5:0 in einem hitzigen Freundschaftsspiel der Regionalliga.

Fortuna Köln kassiert herbe 0:5-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen!

Am vergangenen Samstagnachmittag musste die Fortuna Köln eine herbe Niederlage einstecken, als sie gegen Rot-Weiss Essen in einem Freundschaftsspiel mit 0:5 unterlag. Die Partie war nicht nur von einem deutlichen Ergebnis geprägt, sondern auch von hitzigen Zweikämpfen und etlichen Karten, insgesamt zehn an der Zahl – sieben für Essen und drei für die Fortuna. Präsident Hanns-Jörg Westendorf fand klare Worte und meinte, dass das Spiel wenig mit einem Testspielcharakter zu tun hatte, als er die Einstellung seiner Mannschaft nach dem ersten Gegentor kritisierte. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die emotionalen Momente auf dem Platz.

Bereits in der 18. Minute fiel das erste Tor für die Gäste durch Dominik Martinovic, nach Vorarbeit von Jannik Hofmann. In den ersten Minuten wirkte Fortuna zwar engagiert und presste hoch, doch die Kluft zwischen den beiden Ligen – Regionalliga und 3. Liga – wurde im Verlauf des Spiels immer deutlicher. Trainer Matthias Mink war hinterher unzufrieden mit dem Schiedsrichter Tom Nesselhauf, der die Nicklichkeiten und überharten Fouls nicht unter Kontrolle hatte. Besonders kritisch sah er ein brutales Foul von Fortunas David Al-Azzawe an Martinovic, das einen Platzverweis nach sich hätte ziehen können. Auch RWE-Routinier Klaus Gjasula blieb trotz zweier grober Fouls ohne entsprechende Strafe weiter auf dem Platz.

Schlüsselaktionen und weiteres Spielgeschehen

Nach der Pause kam es dann in der 52. Minute zur nächsten entscheidenden Aktion, als Martinovic einen schnellen Freistoß zur 2:0-Führung verwertete. Rund drei Minuten später, in der 55. Minute, nutzte Hofmann einen katastrophalen Fehlpass von Tom Geerkens, um die Führung auf 3:0 auszubauen. Der Schlusspunkt, und damit das 5:0, fiel per Kopf durch Jaka Cuber Potocnik in der Nachspielzeit nach einem weiteren Sicherheitsfehler des eingewechselten Torwarts Jannik Theißen.

Trainer Mink war nach dem Spiel jedoch optimistisch, dass es genug Zeit gibt, um an den Defiziten zu arbeiten. “Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider”, erklärte er. Dennoch ist klar, dass die Fortuna auf die kommenden Herausforderungen – wie das anstehende Spiel gegen den Bundesligisten 1. FC Köln – gut vorbereitet sein muss, um die tiefen Wunden dieser Niederlage zu heilen. Kicker zeigt sich ebenfalls überrascht über die große Diskrepanz in der Spielstärke.

Die Regionalliga im Überblick

Die Regionalliga, in der Fortuna Köln antritt, ist nicht nur eine spannende Liga, sondern beinhaltet auch einige der besten Mannschaften Deutschlands. Wie SoccerStats247 erwähnt, kämpfen viele Top-Teams in Vor-, Gruppen- und K.o.-Runden um den Titel des Champions. Neben Fortuna Köln gehört auch Lokomotive Leipzig zu den starken Vertretern in der Regionalliga.

Nach dieser schmerzhaften Niederlage wird es für die Fortuna darauf ankommen, sich schnell zu verbessern und vor allem die Fehler zu minimieren. Denn in der Regionalliga ist jeder Punkt wertvoll, und die kommenden Spiele werden zeigen, ob die Mannschaft die Lehren aus diesem deutlichen Ergebnis ziehen kann.