IPM ESSEN 2026: Neuheiten und Trends für die floristische Szene!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

IPM ESSEN 2026 präsentiert neue Flower Stage, Networking-Events und Experteneinblicke vom 27. bis 30. Januar in Halle 5.

IPM ESSEN 2026 präsentiert neue Flower Stage, Networking-Events und Experteneinblicke vom 27. bis 30. Januar in Halle 5.
IPM ESSEN 2026 präsentiert neue Flower Stage, Networking-Events und Experteneinblicke vom 27. bis 30. Januar in Halle 5.

IPM ESSEN 2026: Neuheiten und Trends für die floristische Szene!

Die Vorfreude auf die IPM ESSEN wächst! Vom 27. bis 30. Januar 2026 erwarten die Besucher nicht nur eine bunte Vielfalt aus der Welt der Floristik, sondern auch eine neu gestaltete IPM Flower Stage in Halle 5. Dieser zentrale Punkt wird sich zum Herzstück der Messe entwickeln und ist für Aussteller sowie Institutionen der grünen Branche offen. Unterstützt wird die Inszenierung von den Profis des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF), die sich um die floristische Gestaltung kümmern.

Diese neue Bühne wird die Vorgänger-„FDF-World“ weiterentwickeln und bietet Ausstellern die Möglichkeit, sich kreativ einzubringen. Egal ob durch Shows, Workshops, Produktpräsentationen oder Pflanzensponsoring – hier ist für jeden etwas dabei. Die unterschiedlichen Beteiligungspakete, die von Basic bis Premium+ reichen, bieten auch eine Logo-Platzierung sowie die Teilnahme am beliebten Florist-Get-together am Donnerstag, dem 29. Januar 2026, ab 17 Uhr.

Ein Event für alle

Die IPM ESSEN setzt auf Vernetzung und Inspiration. Die Halle 5 wird zum zentralen Treffpunkt für floristische Trends. Aussteller haben die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit interessierten Besuchern auszutauschen. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die „Aloha-Show“ des Floristik-Stars Björn Kroner, die tropische Designideen zeigen wird.

Das Networking-Event am Messedonnerstag wird nicht nur köstliche Snacks, sondern auch einen DJ bieten, der für die richtige Stimmung sorgt. Hier können die Teilnehmer entspannt Erfahrungen teilen und neue Kontakte knüpfen, die vielleicht auch in Zukunft fruchten werden. Die IPM Flower Stage wird umfangreich in die Messekommunikation integriert, sodass Besucher auch online und über soziale Medien an den Inhalten teilhaben können.

Umfassende Betreuung für Aussteller

Das IPM-Team verspricht eine umfassende Betreuung von der Buchung bis zur Durchführung der Veranstaltungen. Die FDF steht den Ausstellern beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass die floristischen Präsentationen auf der Bühne zum Highlight der Messe werden. Diese Unterstützung ist essenziell, um den hohen Ansprüchen an die Qualität der Präsentationen gerecht zu werden.

So wird die IPM ESSEN nicht nur ein Fest für Florist:innen und Pflanzenliebhaber, sondern auch ein Ort des Austausches und der Inspiration. Die Neuerungen der IPM Flower Stage versprechen ein unterhaltsames und informatives Event, auf das sich alle Beteiligten schon jetzt freuen können.