Herbstferien in NRW: Stau-Chaos und Tipps für entspannte Reisen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Euskirchen berichtet über den Ferienstart in NRW am 13. Oktober 2025, Stauwarnungen und Reisetipps für stressfreies Reisen.

Euskirchen berichtet über den Ferienstart in NRW am 13. Oktober 2025, Stauwarnungen und Reisetipps für stressfreies Reisen.
Euskirchen berichtet über den Ferienstart in NRW am 13. Oktober 2025, Stauwarnungen und Reisetipps für stressfreies Reisen.

Herbstferien in NRW: Stau-Chaos und Tipps für entspannte Reisen!

Die Herbstferien stehen vor der Tür und das bringt nicht nur Vorfreude, sondern auch einige Herausforderungen mit sich. Ab dem 13. Oktober 2025 geht es in Nordrhein-Westfalen, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und dem Saarland in die wohlverdienten Ferien. Doch Achtung: Der ADAC warnt bereits vor Staus am ersten Ferienwochenende, da sich die Reisenden auf die Autobahnen begeben werden. Finden sich keine kleinen Ausflugsziele, müssen sich Urlauber in Geduld üben, insbesondere in Regionen wie den Alpen und den Mittelgebirgen.

In Hessen, Sachsen und Thüringen hat die zweite Ferienwoche sogar schon begonnen, was den Reiseverkehr zusätzlich belebt. Auch in Teilen der Niederlande starten die Ferien zeitgleich. Die große Nachfrage nach beliebten Zielen, wie Wandergebieten und Küsten, könnte dafür sorgen, dass auch die Naherholungsgebiete in städtischen Ballungsräumen reges Treiben erleben – besonders bei tollem Wetter. Wer plant, mit dem Auto zu reisen, sollte vor der Anreise die Verkehrslage prüfen und auch die über 1230 Baustellen auf den Autobahnen im Blick behalten, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen könnten. Geo.de berichtet, dass besonders am Freitag, den 10. Oktober, mit lebhaftem Verkehr zu rechnen ist.

Stauvorhersagen und Baustellen

Die Stauprognosen zeigen deutlich: Auf den Autobahnen ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Für die große Reisewelle vom 10. bis 12. Oktober haben Experten des ADAC bereits vor Staus gewarnt. Besonders betroffen seien die Autobahnen A1, A2, A3, A4, A5, A6 und viele mehr. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, über die Verkehrslage und mögliche Vollsperrungen informiert zu sein, die beispielsweise auf der A7 zwischen Würzburg und Fulda auftreten werden.

  • Wichtige Vollsperrungen:
  • A7 Würzburg Richtung Fulda: 11. Oktober, 20 Uhr bis 12. Oktober, 6 Uhr
  • A67 Mönchhof-Dreieck – Darmstadt: 10. Oktober, 21 Uhr bis 13. Oktober, 5 Uhr

Verstärkter Verkehr erwartet die Autofahrer auch an der deutsch-österreichischen Grenze, wo insbesondere an den Übergängen Suben, Walserberg und Kiefersfelden mit Wartezeiten zu rechnen ist. Auf wichtigen Urlaubsrouten in Österreich, wie der Brennerautobahn, werden ebenfalls Bauarbeiten durchgeführt, die den Verkehr zusätzlich belasten.

Vorbereitungen für eine stressfreie Reise

Eine gründliche Vorbereitung kann helfen, den Stress vor dem Urlaub zu reduzieren. An Flughäfen wird zum Ferienstart mit erhöhtem Andrang gerechnet – Zeitpuffer sind hier Gold wert. Besonders an der Sicherheitskontrolle kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Ein Online-Check-in und eine gut durchdachte Gepäckaufgabe sind dringend empfohlen. Wer an die Öffnungszeiten der Gepäckabgabeschalter denkt, kann unangenehme Überraschungen vermeiden.

Denken Sie daran: Eine fröhliche Urlaubsreise beginnt bereits mit der Anreise! Mit den richtigen Vorbereitungen und einem guten Gespür für Verkehrslage und Wartezeiten wird der Start in die Herbstferien ein Erfolg. Wenn alles gut läuft, können Sie die freie Zeit entspannt genießen. Wer sich noch unsicher ist, lässt sich einfach von einem erfahrenen Reiseführer aus der Region inspirieren und findet bequem die besten Routen und Ziele! ADAC hat dazu noch weitere Tipps parat.