Weltkindertag: Kreativfest und Kinderrechte-Highlight in Mechernich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am Weltkindertag feiern Kinder in Euskirchen mit kreativen Aktionen, Konzerten und Informationen zu Kinderrechten. Seien Sie dabei!

Am Weltkindertag feiern Kinder in Euskirchen mit kreativen Aktionen, Konzerten und Informationen zu Kinderrechten. Seien Sie dabei!
Am Weltkindertag feiern Kinder in Euskirchen mit kreativen Aktionen, Konzerten und Informationen zu Kinderrechten. Seien Sie dabei!

Weltkindertag: Kreativfest und Kinderrechte-Highlight in Mechernich!

Am 19. September 2025 steht Köln wieder ganz im Zeichen der Kinder. An diesem Tag finden rund um den Weltkindertag vielfältige Aktivitäten statt, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtig sind. Der Weltkindertag trägt das Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“ und bietet eine kostenlose Einladung an alle Kinder und Familien, dies gemeinsam zu feiern.

Ab 14:30 Uhr sind auf dem Klosterplatz verschiedene Kreativ- und Bewegungsaktionen für die jungen Gäste vorbereitet. Hier können Kinder Edelsteine sieben, Armbänder basteln, beim Football-Wurfspiel ihr Geschick unter Beweis stellen oder in einem spannenden Stapelspiel gegeneinander antreten. Auch eine Malaktion sorgt dafür, dass die kreativen Köpfe der Kleinen zum Einsatz kommen. Neben diesen Aktivitäten wird es auch informative Stände geben, die Aufklärungsarbeit zu den Kinderrechten leisten. Diese Veranstaltungen werden vom Radio Euskirchen organisiert.

Benefizkonzert und Kinderfest

Für die Musikliebhaber gibt es ein weiteres Highlight: Am Samstag um 19:30 Uhr veranstaltet der Kinderschutzbund in Mechernich das Konzert „Benefiz for Kids“. Hier treten unter anderem das Duo Resi Komp und Jürgen Werner sowie die Cover-Band Von Stülp auf. Der Eintritt zu diesem Konzert ist zwar frei, aber Spenden sind herzlich willkommen. Diese fließen direkt in Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Mechernich.

Ein zusätzliches Kinderfest mit dem Titel „Von Tor zu Tor“ findet am Sonntag, den 21. September, in Bad Münstereifel statt. Von 11 bis 17 Uhr sind zahlreiche Mitmachaktionen wie Trampolinspringen, Fußball-Dart, Handball und Basketball geplant. Auch die Kreativität kommt nicht zu kurz: Kinder können an verschiedenen Basteltischen eigene Bonbons herstellen oder im Mitmachzirkus und Kasperletheater aktiv teilnehmen.

Vorbereitungen für Berlin und mehr Aktivitäten

Zusätzlich haben das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine Mitmachaktion ins Leben gerufen, die ebenfalls den Weltkindertag feiert. Über 1.000 junge Menschen haben bereits ihre Forderungen und Botschaften gesendet. Am Weltkindertag wird sogar ein Monument der Demokratie vor dem Brandenburger Tor in Berlin erbaut, bei dem Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken. Ziel ist es, ein starkes Zeichen für ein gesellschaftliches Miteinander und eine kindgerechte Zukunft zu setzen, wie das Deutsche Kinderhilfswerk berichtet.

Wer sich für den Weltkindertag interessiert, sollte sich auch den 20. September im Kalender markieren. In der Kölner Innenstadt findet das 34. Kinderfest statt. An diesem Tag gibt es zahlreiche Spielaktionen, Informationsstände und sogar zwei Bühnen mit Unterhaltungsprogramm. Die beliebte Maus aus der „Sendung mit der Maus“, die Kölner Band Cat Ballou und UNICEF-Paten wie Jana Ina und Giovanni Zarrella werden vor Ort sein. Und das Beste daran: Der Eintritt ist frei, sodass Familien gemeinsam mit ihren Kindern unbeschwerte Stunden verbringen können, wie UNICEF hervorhebt.