Fußballfieber in Gelsenkirchen: Grundschul-Cup begeistert 540 Kinder!

Fußballfieber in Gelsenkirchen: Grundschul-Cup begeistert 540 Kinder!
Am 16. und 17. Juni 2025 war es wieder soweit: Der Grundschul-Cup lockte insgesamt rund 540 Kinder auf das Trainingsgelände des FC Schalke 04 in Gelsenkirchen. Organisiert von der Stiftung Schalke hilft!, bot das Turnier den jungen Kickern eine Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Bei strahlendem Wetter war die Stimmung prächtig, und die Freude am Fußball war überall zu spüren.
Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Tage, wobei an diesen beiden Tagen zahlreiche Schüler und Schülerinnen von 29 Grundschulen in separaten Turnieren für Mädchen und Jungs gegeneinander antraten. Für die Jungen hatte die Barbaraschule die besten Karten. Mit einem beeindruckenden 4:1-Sieg gegen die Martin-Luther-Grundschule sicherte sich das Team den Titel des Stadtmeisters. Kapitän Samuel strahlte vor Stolz und sprach von der Vorfreude auf das Turnier.
Girls on the Field
Am Montag darauf fand das Turnier der Mädchen statt, bei dem 24 Teams und über 240 Schülerinnen antreten konnten. Hier gewann die Astrid-Lindgren-Schule im Finale gegen die Grundschule im Emscherbruch. Boris Liebing, der für den Frauenfußball auf Schalke zuständig ist, betonte nicht nur das hervorragende Wetter, sondern auch die verletzungsfreie Durchführung des Cups. Er plant sogar, im kommenden Jahr mehr Mädchenteams an den Start zu bringen, um die Begeisterung für den Frauenfußball weiter zu fördern.
- Sieger Team Jungen: Barbaraschule
- Sieger Team Mädchen: Astrid-Lindgren-Schule
Aber das Turnier war nicht nur für die Spielerinnen und Spieler ein Highlight. Marcus Schultewolter, der Schulformsprecher der Gelsenkirchener Grundschulen, lobte den reibungslosen Ablauf und die Organisation insgesamt. Außerdem hob Natascha Schwenzfeier von Schalke hilft! die Bedeutung der sportlichen Teilhabe betont und wie wichtig der Bezug zur Region für die Kinder ist.
Inklusive Turniere auf dem Vormarsch
Doch es war nicht nur in Gelsenkirchen, wo Kinder auf den Rasen traten. Die DFL Stiftung und die DFB-Stiftung Sepp Herberger planen im kommenden Jahr eine inklusive Fußballturnierserie, die unter dem Motto „Mit Fußball in der Mitte der Gesellschaft“ steht. Die FußballFreunde-Cups, die bundesweit stattfinden, sollen Kindern mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu spielen. So gibt es beispielsweise in Köln am 10. Mai 2024 ein Turnier, das weitere Begeisterung für den Fussballsport fördern soll, während auch attraktive Veranstaltungen in anderen Städten vorgesehen sind. dfl-stiftung.de
Diese Initiativen zeigen, wie der Fußball Brücken bauen kann – und die wichtige Rolle, die er für Kinder und Jugendliche spielt. Ob in Gelsenkirchen oder anderswo, die Freude am Spiel bleibt ungebrochen.