Schalke verpflichtet Timo Becker: Kommt jetzt auch Skrzybski zurück?

Schalke verpflichtet Timo Becker: Kommt jetzt auch Skrzybski zurück?
Der FC Schalke 04 hat Timo Becker für die kommende Saison verpflichtet. Der Verteidiger kehrt von Holstein Kiel zu den Königsblauen zurück, nachdem er zuletzt leihweise beim FC Hansa Rostock aktiv war. Die Verpflichtung von Becker steht in direkter Verbindung mit dem Abgang von Phil Neumann, der zu Hannover 96 gewechselt ist. Becker soll die Lücke in der Innenverteidigung schließen und damit wesentlichen Anteil an der Stabilität der Abwehr leisten. Schalkes Trainer hat ein gutes Händchen für Rückholaktionen bereits bewiesen, und es könnte nicht die letzte sein. Der Westen berichtet, dass auch Steven Skrzybski, ein weiterer Ex-Spieler der Knappen, im Fokus steht.
Skrzybski hat bei Holstein Kiel, wo er einen Vertrag bis 2026 besitzt, in der letzten Saison in 25 Pflichtspielen beeindruckt und erzielte dabei sechs Tore sowie drei Vorlagen. Jetzt steht die Frage im Raum, ob Kiel ihn mit einem Restvertrag von einem Jahr halten oder verkaufen wird. Neben Schalke sollen auch ein Bundesligist sowie zwei Zweitligisten Interesse an der Rückkehr des Angreifers bekundet haben.
Becker’s Rückkehr
Timo Becker konnte sich während seiner ersten Saisonhälfte bei Schalke nicht durchsetzen und wurde daher an den FC Hansa Rostock ausgeliehen, wo er 14 Zweitligapartien absolvierte und einen Assist erzielte. Bei Rostock war er vor allem auf der rechten defensiven Außenbahn gefragt. Nun geht es für ihn zurück nach Gelsenkirchen, und die Möglichkeiten, die ihm die Rückkehr bietet, könnten entscheidend für seine weitere Karriere sein. Laut Transfermarkt steht Beckers Unterschrift kurz bevor, und es wird spekuliert, dass er in der neuen Saison eine zentrale Rolle spielen könnte.
Skrzybski’s Zukunft
Die Situation von Steven Skrzybski weckt ebenfalls große Erwartungen. Der talentierte Stürmer könnte sowohl das damalige als auch das aktuelle Team von Schalke verstärken. Nachdem er in der Saison 2020/21 32 Spiele für die Königsblauen bestritten hat, stellt sich nun die Frage, ob er zurückkehrt oder seine Karriere woanders fortsetzt. Die Konkurrenz um Skrzybski ist stark, und ob er für Schalke eine Option bleibt, muss sich zeigen. FussballTransfers bleibt am Puls der Entwicklungen für alle Fußballenthusiasten und liefert täglich aktuelle Nachrichten und Analysen aus der Szene.
Die nächsten Wochen könnten entscheidende Veränderungen im Schalker Kader mit sich bringen. Die Rückholaktionen vergangener Spieler, wie die von Becker und möglicherweise auch Skrzybski, sind nicht nur ein Zeichen des Vertrauens in die ehemalige Qualität, sondern könnten sich als gute Geschäfte für die Zukunft herausstellen.