Weihnachtszauber in NRW: Alle Termine und Geheimtipps 2025!
Erfahren Sie alles über die Weihnachtsmärkte in NRW 2025, ihre Termine und besondere Highlights in Gelsenkirchen und Umgebung.

Weihnachtszauber in NRW: Alle Termine und Geheimtipps 2025!
Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und bringt ein besonders festliches Flair in die Städte von Nordrhein-Westfalen. Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten, und da darf der Aachener Weihnachtsmarkt, einer der beliebtesten in NRW, nicht fehlen. Er wird in der bunten Marktvielfalt sicherlich wieder ein Magnet für Besucher sein. Laut Ruhr24 und einer praktischen Tabelle gibt es insgesamt 67 Weihnachtsmärkte in NRW für das Jahr 2025, die alle ihre eigenen Öffnungszeiten haben.
Am 20. November 2025 wird der Weihnachtsmarkt in Dortmund seine Türen öffnen und im Stadtbild strahlen. Auch in Bedburg-Hau freut man sich auf den Weihnachtsmarkt auf Schloss Moyland, der am 10. Dezember 2025 startet. Interessanterweise gibt es Märkte, die über die Feiertage hinaus betrieben werden. Während die meisten Weihnachtsmärkte nur bis kurz vor oder an Heiligabend geöffnet haben, gibt es vier Märkte, die bis in den Januar hinein für festliche Stimmung sorgen.
Öffnungszeiten und Highlights der Weihnachtsmärkte
Ein Blick auf einige der Weihnachtsmärkte in der Region zeigt, dass bereits einige ihren Betrieb aufgenommen haben. Der Steeler Weihnachtsmarkt in Essen begann seine festliche Zeit bereits am 2. November 2025 und ist bis zum 4. Januar 2026 geöffnet. Das winterliche Ambiente wird auch auf dem Winterzauber in Dorsten genossen, der vom 6. November bis 24. Dezember 2025 dauert. In Düsseldorf illuminieren die Lichter des Winterwelt Corneliusplatz den Platz bis zum 11. Januar 2026.
Hier eine Übersicht der festlichen Märkte mit ihren Öffnungszeiten:
| Weihnachtsmarkt | Ort | Öffnungszeiten |
|---|---|---|
| Steeler Weihnachtsmarkt | Essen | 2. November 2025 – 4. Januar 2026 |
| Winterzauber | Dorsten | 6. November 2025 – 24. Dezember 2025 |
| Winterwelt Corneliusplatz | Düsseldorf | 7. November 2025 – 11. Januar 2026 |
| Duisburger Weihnachtsmarkt | Duisburg | 13. November 2025 – 30. Dezember 2025 |
| Weihnachtsdorf am Reiterbrunnen | Castrop-Rauxel | 13. November 2025 – 31. Dezember 2025 |
| Bottroper Weihnachtszauber | Bottrop | 13. November 2025 – 21. Dezember 2025 |
| Hafen-Weihnachtsmarkt | Köln | 14. November 2025 – 23. Dezember 2025 |
Doch Vorsicht ist geboten: Nicht alle Weihnachtsmärkte sind durchgehend geöffnet. So hat der Monschauer Markt beispielsweise nur an den vier Adventswochenenden geöffnet, was ihn zu einem besonderen Ziel für einen Wochenendausflug macht.
Ein Fest für die Sinne
Die Weihnachtsmärkte in NRW sind nicht nur ein Ort für Geschenke und Glühwein, sondern auch für Genuss und geselliges Beisammensein. Der Duft von frisch gebrannten Mandeln und gebratenen Würstchen liegt in der Luft, und festliche Klänge begleiten jeden Schritt durch die festlich geschmückten Gassen. Es lohnt sich, die verschiedenen Märkte zu besuchen und die einzelnen Charme zu erleben.
Für alle, die mehr über die Märkte erfahren möchten, empfehle ich, die jeweiligen Homepages der Veranstalter zu besuchen, um sich über spezielle Events oder Stände zu informieren. Die Vorfreude auf die festliche Zeit steigert sich mit jedem neuen Marktbesuch!