Grüne

Grüne
Union gewinnt Wählergunst: SPD verliert weiter - Alarmstimmung in Hessen!
Aktuelle Umfrage zeigt, dass die Union in der Wählergunst steigt, während die SPD leichte Verluste verzeichnet. Details und Daten hier.

Grüne
Hamburg bleibt rot-grün: Tschentscher erneut Bürgermeister bestätigt!
Hamburgs rot-grüne Koalition unter Peter Tschentscher wurde am 7. Mai 2025 bestätigt, mit neuen Senatoren und Fokus auf Wohnungsbau.

Grüne
Grüne Zukunft: Neue Doppelspitze für Osterholzer Kreisverband gewählt!
Neuer Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen im Osterholz gewählt: Emilia de Rosa und Helge Giepz an der Spitze, Wachstum der Mitgliederzahlen.

Grüne
Politik-Konflikt in Borgfeld: Grüne drohen mit Anzeige wegen Vorwürfen!
CDU und Grüne im Konflikt um energetische Sanierung in Borgfeld. Michael Kruse droht mit rechtlichen Schritten gegen Vorwürfe.

Grüne
AfD bleibt Spitzenreiter – SPD kämpft um Wählergunst in MV!
Neue Umfrage zeigt AfD mit 29% in MV führend vor SPD (21%). Wählerunsicherheiten und mögliche Koalitionen im Fokus.

Grüne
Beförderungswelle im Ministerium: Wer kommt, wer geht vor den Wahlen?
Am 27.04.2025 beleuchtet die Tagesschau Personalwechsel und Beförderungen in Bundesministerien vor den Neuwahlen in Deutschland.

Grüne
Österreichs Zukunft in Gefahr: Wer ist für die Schulden verantwortlich?
Am 20.04.2025 wird die Verantwortung für die österreichische Verschuldung thematisiert, während die Neutralität im Ukraine-Konflikt diskutiert wird.

Grüne
Grüne Soße: Das Hessen-Rezept für ein köstliches Osterfest
Grüne Soße: Das traditionelle Gericht aus Hessen, ideal für Gründonnerstag und Karfreitag, einfach selbst zubereiten.

Grüne
Sachsens CDU: Kein Platz für neue Schulden im Haushalt 2025/2026!
CDU-Fraktionschef Christian Hartmann lehnt neue Schulden für den sächsischen Haushalt ab und fordert Kürzungen zur Stabilisierung.

Grüne
McIlroy triumphiert beim Masters: Europäer holt Grand Slam!
Rory McIlroy gewinnt am 14. April 2025 beim Masters in Augusta und erzielt den Karriere-Grand-Slam.
Grüne
NRW geht neue Wege: Energiewende oder fossile Abhängigkeit?
Die Rheinische Post berichtet über den Koalitionsvertrag in NRW und dessen Auswirkungen auf Energiepolitik, Wohnungsbau und Bildung.