Ehrenamt in Gütersloh: Engagementmöglichkeiten am 8. November entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 8. November lädt Gütersloh zur Veranstaltung „Im Gespräch mit Vereinen“ in die Stadtbibliothek ein. Erfahren Sie mehr über ehrenamtliches Engagement.

Am 8. November lädt Gütersloh zur Veranstaltung „Im Gespräch mit Vereinen“ in die Stadtbibliothek ein. Erfahren Sie mehr über ehrenamtliches Engagement.
Am 8. November lädt Gütersloh zur Veranstaltung „Im Gespräch mit Vereinen“ in die Stadtbibliothek ein. Erfahren Sie mehr über ehrenamtliches Engagement.

Ehrenamt in Gütersloh: Engagementmöglichkeiten am 8. November entdecken!

Was geht in Gütersloh? Am 8. November findet in der Stadtbibliothek ein ganz besonderes Event statt: Von 11 bis 13 Uhr sind alle Bürger eingeladen zu „Im Gespräch mit Vereinen und Initiativen – Vielfältig. Engagiert. Offen.“ Die Veranstaltung, organisiert von der Ehrenamtskoordinatorin Elke Pauly-Teismann, bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in der Stadt zu erfahren.

Hier gibt’s eine tolle Chance für alle, die sich sozial engagieren möchten! Das Event versammelt verschiedene Akteure, darunter das Klinikum Gütersloh, welches Angebote wie etwa die „Demenzbegleitung“ vorstellt. Zudem sind auch die Serviceclubs Rotary und Inner Wheel mit ihrem Projekt „Sprache verbindet“ vor Ort. Hier dürfen Interessierte ganz unverbindlich reinschnuppern und sich informieren, ohne Voranmeldung!

Ehrenamtliche Initiativen im Fokus

Unter dem Motto „Vielfältig. Engagiert. Offen.“ bietet die Veranstaltung nicht nur Informationsstände, sondern auch eine Engagementberatung, die parallel von 11 bis 13 Uhr durch die Ehrenamtskoordination angeboten wird. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, direkt mit den Vertretern der verschiedenen Initiativen in Kontakt zu treten und eventuell neue Mitstreiter für wertvolle Projekte zu gewinnen.

Für jene, die sich für ehrenamtliche Tätigkeiten interessieren, ist dies eine goldene Gelegenheit, die gemeinnützige Landschaft in Gütersloh besser kennenzulernen. Das Austauschformat ermöglicht es den Organisationen, ihre Arbeit vorzustellen und auf neue Freiwillige zu hoffen. Wer nicht am 8. November kommen kann, aber dennoch interessiert ist, sollte sich den 13. Dezember vormerken – an diesem Termin können Organisationen erneut ihre Projekte präsentieren. Anmeldungen sind jederzeit per E-Mail an ehrenamtskoordination@guetersloh.de möglich.

Freiwilligenarbeit leicht gemacht

Ehrenamtliche Mitarbeit wird nicht nur in Gütersloh großgeschrieben, sondern ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesellschaft in Deutschland. Durch ein freiwilliges Engagement in Kirchen, Wohlfahrtsverbänden oder sozialen Einrichtungen kann man nicht nur viel Gutes tun, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Freundschaften knüpfen. Das bekannteste Format ist das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das die Teilnehmenden für verschiedene soziale Dienste qualifiziert. Auch das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) erfreut sich großer Beliebtheit und gibt Einblicke in den Bereich Umweltschutz.

Für alle, die mehr über Freiwilligenarbeit erfahren möchten, gibt es zahlreiche Ressourcen, wie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen oder das Freiwillige Ökologische Jahr. Ob man auf ökologischen Höfen helfen oder sich in sozialen Einrichtungen engagieren möchte, die Möglichkeiten sind vielfältig!

Also, liebe Gütersloher:innen, nutzt die Gelegenheit und bringt euch ein – das Ehrenamt wartet auf euch!