Gütersloh in Trauer: Chefarzt Krause-Bergmann geht in den Ruhestand!

Albrecht Krause-Bergmann, Chefarzt der Plastischen Chirurgie in Gütersloh, geht in den Ruhestand. Nachfolger steht fest.

Albrecht Krause-Bergmann, Chefarzt der Plastischen Chirurgie in Gütersloh, geht in den Ruhestand. Nachfolger steht fest.
Albrecht Krause-Bergmann, Chefarzt der Plastischen Chirurgie in Gütersloh, geht in den Ruhestand. Nachfolger steht fest.

Gütersloh in Trauer: Chefarzt Krause-Bergmann geht in den Ruhestand!

Ein Wendepunkt für die Plastische und Ästhetische Chirurgie in Gütersloh: Dr. Albrecht Krause-Bergmann, ein vielgeschätzter Chefarzt, zieht sich nach vielen Jahren in den Ruhestand zurück. Unter seiner Leitung hat die Sektion für Plastische-, Ästhetische- und Handchirurgie am Klinikum Gütersloh nicht nur bedeutende Fortschritte gemacht, sondern auch viele neue Behandlungsschwerpunkte eingeführt. So wurde beispielsweise die wohnortnahe Versorgung für Patienten mit Hautkrebs maßgeblich verbessert. Zusätzlich hat er die Handchirurgie weiterentwickelt und Behandlungen für Patientinnen und Patienten mit Lipödem etabliert. Für seine Verdienste wurde er mehrfach ausgezeichnet, darunter auch das Focus-Siegel für seine medizinische Arbeit.

Die Geschäftsführerin des Klinikums, Maud Beste, lobt Krause-Bergmanns Vision und sein Ansehen in der Region. „Er hat einen unermüdlichen Einsatz gezeigt und innovative Verfahren eingeführt, die nicht nur der Ästhetik dienten, sondern auch der medizinischen Notwendigkeit“, erklärt sie. In seiner Karriere war Krause-Bergmann stets darauf bedacht, moderne Behandlungsansätze zu finden und sie mit einer engen Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Onkologischen Zentrum zu verbinden. Die Erweiterung der Tumorchirurgie im Gesichtsbereich und die Lymphknotenchirurgie fallen ebenfalls in seinen Verantwortungsbereich.

Ein Blick auf die Erfolge

Die unter Krause-Bergmann entwickelte Sektion bietet ein breites Spektrum an chirurgischen Eingriffen an, von der wiederherstellenden und ästhetischen Chirurgie bis hin zur Handchirurgie und Verbrennungschirurgie. Faszination weckt insbesondere die Ästhetisch-Plastische Chirurgie, die Eingriffe im Gesicht, wie Facelifts oder Lidstraffungen umfasst, genau so wie Körperkonturierungen, also Fettabsaugungen und Straffungen.

  • Wiederherstellende Chirurgie
  • Ästhetische Chirurgie
  • Handchirurgie
  • Verbrennungschirurgie

Die besondere Expertise der Sektion in der Behandlung von Adipositas-Patienten nach Gewichtsreduktion hat vielen Menschen geholfen, ihr Leben positiv zu verändern. Und auch das Team um Krause-Bergmann, darunter Dr. med. Iris Held und Prof. Dr. med. Peter Leonard Stollwerck, hat maßgeblich zum Erfolg der Klinik beigetragen.

Nachwuchs steht bereit

Krause-Bergmanns Nachfolger, Wolfram Demmer, kommt von der Ludwig-Maximilians-Universität München und hat bereits im Juli seine Tätigkeit am Klinikum Gütersloh aufgenommen. Es ist zu erwarten, dass er die erfolgreiche Arbeit in der Sektion fortsetzt und neue Impulse setzt, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die Rathausstadt kann also beruhigt auf die Zukunft blicken.

Abschließend bleibt zu sagen, dass Herr Krause-Bergmann nicht nur in seinen beruflichen Tätigkeiten glänzte, sondern sich auch ehrenamtlich in Indien engagierte, wo er Menschen mit Kiefer- und Gaumenspalten sowie schweren Verletzungen helfen konnte. Diese ganzheitliche Sichtweise auf die Plastische Chirurgie macht deutlich, dass es bei den Eingriffen nicht lediglich um Schönheit geht, sondern auch um Lebensqualität und Wiederherstellung in einem umfassenden Sinne.

Wer mehr über die Sektion für Plastische und Ästhetische Chirurgie erfahren möchte, kann die Sprechstunde für Plastisch-Ästhetische Eingriffe jeden Donnerstag im Klinikum Gütersloh besuchen oder eine Videokonsultation in Anspruch nehmen. Detaillierte Informationen zu Behandlungen und Parkmöglichkeiten sind auf der Website des Klinikums zu finden und stehen jeder Interessierten jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen über Dr. Krause-Bergmann und seine Arbeit sind auch auf Estheticon sowie auf MHH abrufbar.