Handball-Pokal-Knaller: HC Empor Rostock empfängt Hagen!

Der HC Empor Rostock trifft im DHB-Pokal 2025 auf den VfL Eintracht Hagen. Das Heimspiel findet zwischen dem 15. und 17. August statt.

Der HC Empor Rostock trifft im DHB-Pokal 2025 auf den VfL Eintracht Hagen. Das Heimspiel findet zwischen dem 15. und 17. August statt.
Der HC Empor Rostock trifft im DHB-Pokal 2025 auf den VfL Eintracht Hagen. Das Heimspiel findet zwischen dem 15. und 17. August statt.

Handball-Pokal-Knaller: HC Empor Rostock empfängt Hagen!

Ein spannendes Duell steht bevor: Der Handball-Drittligist HC Empor Rostock wird in der ersten Runde des DHB-Pokals auf den VfL Eintracht Hagen treffen. Die Auslosung, die am Donnerstag stattfand, hat das Team aus Rostock zu einem Heimspiel eingeladen, das zwischen dem 15. und 17. August 2025 stattfinden wird. Genauer Termin sowie Austragungsort sind noch nicht festgelegt, mögliche Kandidaten sind die Fiete-Reder-Halle oder die Arena Tschaikowskistraße. Der VfL Eintracht Hagen hat die vergangene Zweitliga-Saison als Achter abgeschlossen und wird sicher alles daran setzen, um in Rostock zu bestehen. Der HC Empor Rostock möchte nach dem Überraschungssieg gegen den Erstligisten 1. VfL Potsdam im Vorjahr auch in dieser Saison sein Glück versuchen, wie NDR berichtet.

Im vergangenen Jahr hatte der HC Empor Rostock gleich zwei große Überraschungen im DHB-Pokal gezaubert. Zunächst besiegten sie den Bundesligisten Potsdam mit 28:25, was nicht nur für Jubel in Rostock sorgte, sondern auch die Handball-Welt staunen ließ, da dies das erste Mal war, dass ein Drittligist ein Team aus der ersten Liga im Pokal ausschaltete. Besonders herausragend war die Leistung von Torwart Leon Mehler, der mit 16 Paraden und einem eigenen Tor einen wesentlichen Beitrag zu diesem Erfolg leistete, wie Nordkurier festhält. Trotz der Abwesenheit mehrerer Spieler blieb die Defensive stabil und die Mannschaft konnte zwischenzeitlich mit 8:5, 10:10, 20:17 und 24:20 in Führung gehen.

Der Weg in die nächste Runde

Die Pokalrunde war für den HC Empor Rostock ein Höhepunkt, auf den das Team auch in dieser Spielzeit hofft. Mit dem Ziel, die Form der Vorjahre zu bestätigen, wird das Team alles geben, um auch in dieser Runde überzeugen zu können. Während des Spiels gegen Potsdam haben sie keinen Rückschlag in Kauf genommen, auch wenn Marc Pechstein, der für den gesperrten Michl Reichardt einsprang, sich verletzte. Glücklicherweise ergab eine Röntgenuntersuchung, dass es sich nicht um eine knöcherne Verletzung handelt.

Die junge Mannschaft, angeführt von neuen Talenten wie Elias Gansau, hat viel Potenzial und setzt auf eine konstante Leistung. Gansau berichtete optimistisch über die starken Entwicklungen im Kader, warnte aber auch vor den Fehlern, die es zu vermeiden gilt, um das Ziel einer weiteren Runde im Pokal zu erreichen. Das nächste Kapitel für den HC Empor Rostock wird am ersten Oktober-Wochenende geschrieben, wenn die nächste Runde des Pokals ansteht.

Handball in Deutschland

Handball hat in Deutschland eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die moderne Form des Spiels wurde von Max Heiser und Carl Schelenz geprägt. Deutschland gilt als eines der Länder mit einer der höchsten Handball-Dichten weltweit. Es gibt fast 90.000 Sportvereine, die Handball anbieten, und der Deutsche Handball-Bund (DHB) zählt über 765.368 Mitglieder, was ihn zu einem der größten Verbände weltweit macht. Intrigierend sind auch die Erfolge der deutschen Nationalmannschaft, die dreimal Weltmeister und zweimal Europameister wurde. Handball100 bietet eine umfassende Übersicht über die Statistiken und Hintergründe rund um diesen beliebten Sport.

Die Fans dürfen also gespannt sein, wie sich der HC Empor Rostock im kommenden Pokalspiel schlägt. Die Mischung aus jungem Talent und Erfahrung könnte sich als Glücksgriff herausstellen und die Zuschauer mitreißen. Die Vorfreude auf die kommenden Duelle ist greifbar, und wir dürfen gespannt sein, wie weit es der HCE in dieser Ausgabe des DHB-Pokals bringen wird.