Homburg verschenkt Sieg in Fulda: Dramatisches 3:3 in der Regionalliga!
FC Homburg und SG Barockstadt trennten sich in der Regionalliga am 26.10.2025 mit 3:3. Homburg bleibt auf Platz neun.

Homburg verschenkt Sieg in Fulda: Dramatisches 3:3 in der Regionalliga!
Ein packendes Fußballspiel bot sich den Zuschauern am Sonntag, als der FC Homburg in der Regionalliga Südwest gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz antreten musste. Mit einem spannenden Spielendstand von 3:3 (1:2) fiel die Entscheidung erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit.
Der FC Homburg startete fulminant und erzielte bereits in der 6. Minute durch ein Kopfballtor von Phillipp Steinhart, das auf einen Freistoß von Frederic Baum zurückzuführen ist, die frühe Führung zum 1:0. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. In der 23. Minute verwandelte Tim Korzuschek einen Strafstoß für Fulda, der nach einem Foul im Strafraum zustande kam, und glich damit zum 1:1 aus. Nur zehn Minuten später stellte Bernd Schmitt mit einem prächtigen Distanzschuss auf 2:1 für die Gastgeber.
Drama in der zweiten Halbzeit
Im zweiten Durchgang nahmen die Dinge eine spannende Wendung. Homburgs Trainer Roland Seitz brachte Markus Mendler und Justin Petermann für die in der ersten Halbzeit schwächelnden Spieler Armend Qenaj und Baum. Diese beiden Wechsel sollten sich als goldrichtig herausstellen. Petermann, der erst wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde, fand in der 67. Minute das Tor aus 20 Metern Entfernung und glich zum 2:2 aus. Sein zweites Tor für Homburg fiel in der 73. Minute, als er nach einem Freistoß von Mendler erneut per Kopf traf und damit die Gäste in Führung brachte.
Doch das dramatische Finale ließ nicht lange auf sich warten. In der 89. Minute musste Homburg einen bitteren Rückschlag hinnehmen, als Marvin Pourié für Fulda den Ausgleich zum 3:3 erzielte, nachdem die Defensive der Gäste nicht richtig reagieren konnte.
Enttäuschung bei Homburg
Nach dem Schlusspfiff äußerte Homburgs Nils Röseler seine Enttäuschung über den späten Ausgleich. „Wir haben uns in der Schlussphase der Partie nicht gut verteidigt“, so Röseler. Trainer Seitz sah die Punkteteilung ebenfalls als bitter an und betonte die Notwendigkeit, Konter besser auszuspielen. Nach diesem Unentschieden bleibt Homburg auf dem neunten Platz in der Tabelle, und der Rückstand auf den Tabellenführer SGV Freiberg beträgt nun neun Punkte.
Die SG Barockstadt befindet sich weiterhin in der Abstiegszone und muss sich am Mittwoch im Landespokalspiel beweisen. Für Homburg steht am kommenden Sonntag bereits das nächste Spiel gegen die Stuttgarter Kickers auf dem Plan, das um 14 Uhr angepfiffen wird.
Die spannende Partie zwischen der SG Barockstadt und dem FC Homburg hat einmal mehr gezeigt, wie schnell sich im Fußball alles wenden kann und dass Emotionen bis zur letzten Minute mitspielten. Die Zuschauer konnten sich über ein aufregendes Spiel freuen, das den Nervenkitzel des Fußballs bestens verkörperte.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf kicker.de und saarbruecker-zeitung.de.