CDU: Mutige Pläne für die Sanierung der Hallenbäder in Hamm!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Die CDU plant bei einem möglichen Wahlsieg mehr Geld für die Sanierung von Hallenbädern in Hamm. Besondere Sorge gilt dem Sport-Aquarium.

Die CDU plant bei einem möglichen Wahlsieg mehr Geld für die Sanierung von Hallenbädern in Hamm. Besondere Sorge gilt dem Sport-Aquarium.
Die CDU plant bei einem möglichen Wahlsieg mehr Geld für die Sanierung von Hallenbädern in Hamm. Besondere Sorge gilt dem Sport-Aquarium.

CDU: Mutige Pläne für die Sanierung der Hallenbäder in Hamm!

Die CDU in Hamm plant, im Falle eines Wahlerfolgs am 14. September 2025, mehr Geld für die dringend benötigte Sanierung der Hallenbäder bereitzustellen. Besonders im Fokus steht dabei das Sport-Aquarium in Bockum-Hövel, ein etabliertes Schwimmzentrum, das eine umfassende Renovierung dringend nötig hat. Der örtliche CDU-Ortsverband von Bockum-Hövel fordert eine ganzheitliche Sanierung, die über reine Instandhaltungsmaßnahmen hinausgeht, um eine nachhaltige Lösung für die Zukunft zu schaffen. Die aktuellen Missstände zeigen sich in einem Sanierungsstau von rund 40 Millionen Euro an Hallen- und Freibädern im Stadtgebiet, wie wa.de berichtet.

Die geplante Sanierung könnte nicht nur zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen, sondern auch zur Erhöhung des Wohnstandards und zur Werterhaltung der Bausubstanz. Sanierungen im Bauwesen umfassen meist baulich-technische Maßnahmen, die darauf abzielen, Schäden zu beseitigen und die Nutzungsmöglichkeiten der Gebäude zu erhöhen. Eine ganzheitliche Sanierung kann auch bedeutende Eingriffe in die Bausubstanz erfordern, was bei der Instandhaltung und Renovierung nicht zu vernachlässigen ist, wie Wikipedia) hervorhebt.

Fokus auf Aufwertung der Grünanlagen

Ein weiterer wichtiger Aspekt des CDU-Wahlprogramms ist die Aufwertung der drei Grünanlagen im Bezirk, dazu gehören der Hallohpark und der Rosengarten. Diese Maßnahmen sollen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität beitragen. Zusätzlich schlägt die CDU eine Rahmenvereinbarung zwischen der Stadt und der Gema vor, die es den Vereinen ermöglichen soll, von Gebührenbefreiungen zu profitieren. Das zeigt, dass die Partei ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, die Interessen der Bürger zu vertreten.

Doch nicht nur im Bereich der Sanierung wird Handlungsbedarf gesehen. Das Thema Wohnraum steht ebenfalls hoch im Kurs. Bockum-Hövel gilt als gut aufgestellt, wird aber durch die geplante Entwicklung eines neuen Baugebiets „Südlich Horster Straße“ weiter gestärkt. Hier strebt die CDU die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum für alle Lebensphasen an, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.

Die Herausforderungen der Stadtverwaltung

Allerdings sieht die CDU auch die Notwendigkeit, den Kommunalen Ordnungsdienst und das Grünflächenamt personell aufzustocken. Dies ist wichtig, um die Vielzahl an anstehenden Projekten, wie den Kita-Ausbau und die Stärkung der Offenen Ganztagsschulen, zielführend umzusetzen. Die Sanierung von Sanitäranlagen in der Overberg- und Realschule sowie der Umbau des Ascheplatzes am Galilei-Gymnasium zu einem Leichtathletikzentrum sind bereits in Planung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CDU in Hamm klare Vorstellungen für die Zukunft hat. Die Forderungen nach Ernsthaftigkeit bei der Umsetzung von Beschlüssen sowie ein respektvoller Umgang mit der Bezirksvertretung sind ebenso Teil des Wahlprogramms. Die Sanierung ist ein Schlüsselthema, das nicht nur bauliche Verantwortung, sondern auch soziale und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt, was in der heutigen Zeit mehr denn je geboten ist, wie dict.cc verdeutlicht.