Dessau-Roßlau kämpft um Liga-Zukunft: Antrag auf 19 Teams gestellt!

Dessau-Roßlau kämpft um Liga-Zukunft: Antrag auf 19 Teams gestellt!
Spannende Woche für den Handball in Deutschland: Der Dessau-Roßlauer HV (DRHV) hat mit seinem Sieg gegen TuSEM Essen am 29. Juni 2025 den Verbleib in der 2. Handball-Bundesliga gesichert. Ein klares Resultat von 30:24 (18:14) bescherte dem DRHV den notwendigen Punkt, um den Abstieg abzuwenden. Während Dessau jubeln durfte, bleibt TuSEM Essen trotz beherzter Leistung auf dem 16. Platz und muss nun auf die nächste Saison blicken, in der die Teilnahme am DHB-Pokal verpasst wird. Handball-World berichtet über die dramatischen Geschehnisse, die diesen Ausgang ermöglichten.
Für TuSEM begann das entscheidende Wiederholungsspiel denkbar schlecht. Nach nur zehn Minuten lag man bereits 3:8 zurück. Trotz einer Aufholjagd und einer Auszeit von Trainer Daniel Haase, die eine verbesserte Leistung auf dem Spielfeld brachte, konnte das Team die technischen Fehler nicht abstellen, die Dessau immer wieder ausnutzte. Am Ende war es Felix Göttler, der versuchte, die Geschicke seines Teams zu lenken, doch die notwendige Unterstützung fehlte.
Abstieg und Liga-Aufstockung
Der ASV Hamm-Westfalen, der im Vorjahr noch den dritten Platz belegte, kann nach dieser Saison ebenfalls nicht aufatmen. Die Mannschaft steigt nach dem letzten Spieltag in die 3. Liga ab und muss nun einen neuen Kader aufbauen. Die Tatsache, dass der ASV diesen Weg geht, ist umso bedauerlicher, da das Team gegen Essen einen 27:25-Sieg einfuhr, aber dennoch vom Abstieg betroffen ist. Auch hier wird einer Aufstockung der Liga auf 19 Teams gefordert, um den sportlichen Wettbewerb zu sichern. Hamm und Dessau bringen diesen Antrag gemeinsam in die Diskussion, wie Sportschau berichtet.
Der Geschäftsführer des ASV, Markus Fuchs, hebt hervor, wie wichtig eine solche Aufstockung für die Planungen der Vereine, den Verkauf von Dauerkarten und die Sicherung von Sponsorenverträgen ist. HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann hat jedoch Bedenken und lehnt den Vorschlag ab, da er den bestehenden Regeln widerspricht. Bei der Mitgliederversammlung wird der Antrag zur Abstimmung kommen.
Blick auf die Saison und die Entwicklungen
Die Saison der 2. Handball-Bundesliga war insgesamt eine Achterbahnfahrt. Neben dem Abstieg von Hamm und HSG Konstanz sorgte das Aufeinandertreffen der Titelaspiranten für Aufregung. GWD Minden sicherte sich am letzten Spieltag den Aufstieg, nachdem sie gegen Ferndorf 31:30 gewonnen hatten, während der TV Hüttenberg gegen Eulen Ludwigshafen mit 27:29 verlor und somit den Aufstieg verpasste. Der spannende Wettbewerb hat viele Fans in seinen Bann gezogen und die einmalige Atmosphäre der Liga unterstrichen, wie auch Sport Bild hervorhebt.
Jetzt blicken alle Beteiligten gespannt auf die kommende Saison 2025/26 und erwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Die Aufstockung könnte neue Möglichkeiten eröffnen und die Spannung in der Liga noch steigern. Ob es allerdings dazu kommt, bleibt abzuwarten.