Jetzt anmelden: Juleica-Schulung in Hamm für zukünftige Jugendleiter!

Anmeldung zur Juleica-Schulung in Hamm ab sofort möglich. Termine: 21.-23. und 28.-30. November 2025. Qualifikationen sichern!

Anmeldung zur Juleica-Schulung in Hamm ab sofort möglich. Termine: 21.-23. und 28.-30. November 2025. Qualifikationen sichern!
Anmeldung zur Juleica-Schulung in Hamm ab sofort möglich. Termine: 21.-23. und 28.-30. November 2025. Qualifikationen sichern!

Jetzt anmelden: Juleica-Schulung in Hamm für zukünftige Jugendleiter!

Die Stadt Hamm öffnet ihre Türen für engagierte Jugendliche: Ab sofort können sich Interessierte für die nächste Schulung zur JugendleiterCard, auch bekannt als Juleica, anmelden. Diese Schulung findet in zwei aufeinander aufbauenden Wochenenden statt, und zwar vom 21. bis 23. November sowie vom 28. bis 30. November 2025. Ziel der Juleica ist es, junge Menschen auf die eigenständige Gruppenleitung und Verantwortung in der Jugendarbeit vorzubereiten. Wie presse-service.de berichtet, sind die Inhalte der Schulung vielfältig und beinhalten unter anderem Einblicke in die Aufgaben von Jugendleiter:innen, Methoden der Offenen Jugendarbeit sowie wichtige Aspekte des Jugendschutzes.

Die Ausbildung wird als „Gesamtpaket“ konzipiert, sodass die Teilnehmer:innen alle erforderlichen Kompetenzen erlernen können, um später als Jugendleiter:in tätig zu sein. In der Jugendarbeit engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene in verschiedenen Bereichen, sei es als Betreuer:innen von Ferienfreizeiten, bei der Organisation von Konzerten oder in Jugendzentren. Laut juleica.de erwerben die Teilnehmer nicht nur wertvolle Kenntnisse über rechtliche Aspekte und Gruppendynamik, sondern müssen auch die Erste-Hilfe-Grundausbildung vorweisen und mindestens 16 Jahre alt sein.

Vorteile der Juleica

Die Juleica bietet zahlreiche Vorteile. Sie zeichnet sich nicht nur durch ihre Funktion als Qualifikationsnachweis aus, sondern ermöglicht auch direkte Vergünstigungen für die Inhaber:innen. Damit diese ehrenamtlich Tätigen in den Genuss von Vergünstigungen kommen, können sie die Ehrenamtskarte beantragen, welche beispielsweise Nachlässe im Cineplexx oder im Maximare mit sich bringt. Diese Informationen sind ebenfalls im Handumdrehen im Jugendamt der Stadt Hamm zu bekommen. Bei Fragen können Interessierte direkt Herrn Bröer unter der Telefonnummer 02381 176319 oder per E-Mail an benjamin.broeer@stadt.hamm.de wenden.

Die Juleica ist ein bundesweit anerkannter Ausweis, der die gesellschaftliche Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement von Jugendleiter:innen ausdrückt. Neben der lokalen Gültigkeit bietet sie Rahmenbedingungen, die auch bundesweit Bestand haben. Die Bijuleica legitimiert ihre Inhaber gegenüber verschiedenen Institutionen, wie beispielsweise Informations- und Beratungsstellen oder der Polizei, und öffnet Türen zu zahlreichen Vergünstigungen. Auch auf regionaler Ebene finden sich diverse Angebote, die von kostenlosem Eintritt ins Schwimmbad bis hin zu Ermäßigungen bei Kino-Besuchen reichen und auf der Webseite jugendstelle.de detailliert aufgelistet sind.

Ein Plädoyer für das Ehrenamt

Die ehrenamtliche Tätigkeit in der Jugendarbeit fördert nicht nur persönliche Fähigkeiten wie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft. So setzen sich die Jugendleiter:innen aktiv für die Interessen von Kindern und Jugendlichen ein. Nach Abschluss der Schulung können sie die Juleica beantragen, die dann alle drei Jahre erneuert werden muss, inklusive eines Auffrischungskurses. Zudem haben sie die Möglichkeit, einen „Kompetenznachweis“ zu erlangen, der die während der Ausbildung erlernten Fähigkeiten bescheinigt.

Für alle, die ein gutes Händchen für die Arbeit mit Jugendlichen haben oder es entwickeln möchten, lohnt sich eine Anmeldung zur Juleica-Schulung in Hamm auf jeden Fall. Packen wir’s an!