Selbachpark in Hamm: Freier Eintritt und Jubiläumsfeier zum 50.!

Selbachpark in Hamm: Freier Eintritt und Jubiläumsfeier zum 50.!
Der Selbachpark in Hamm-Pelkum ist ein echtes Juwel mitten in der Natur und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am kommenden Samstag wird mit Musik und kostenlosem Eintritt ins Freibad groß gefeiert. Diese Jubiläumsfeier verspricht ein echtes Highlight für die ganze Familie zu werden. Der Park, der über eine Fläche von fast 30 Hektar aufwartet, wurde 1975 mit der Eröffnung des Freibades eingeweiht und hat sich seitdem zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt. wa.de berichtet.
Aber wie kam es überhaupt zu diesem schönen Ort? Der Spatenstich des Selbachparks wurde am 22. Juli 1971 vollzogen, und nach einer Investition von rund 19 Millionen Mark konnte der Park schließlich am 12. Juli 1975 feierlich eröffnet werden. Das erste „Anschwimmen“ zog damals bereits über 1.000 Besucher an und legte den Grundstein für die attraktive Freizeitgestaltung in der Region. Besonders hoch im Kurs stehen bis heute die Hauptattraktionen des Freibades: ein Wellenbecken, ein Wettkampfbecken, Sprungtürme sowie eine Wärmehalle und ein Kinderbereich.
Freizeitmöglichkeiten im Selbachpark
Der Selbachpark bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Neben dem Freibad gibt es auch einen Sportplatz, Tennisplätze sowie ausgedehnte Spazierwege. Besonders hervorzuheben ist der Teich, auch bekannt als Soltpütt, der aus dem historischen Gutshof Haus Beck stammt. Hier ist es möglich, sich bei einem Rundgang zu entspannen oder beim Angeln ein ruhiges Plätzchen zu finden. Die Ruhe und der Charme des Parks machen ihn zu einem perfekten Ort für Familienausflüge.
Die Freizeitangebote sind breit gefächert. So kann man im Park nicht nur schwimmen und angeln, sondern auch Minigolf spielen, Leichtathletik und Fußball betreiben oder einfach nur die Natur genießen. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Attraktionen hinzugefügt, darunter eine Reitsportanlage und ein Campingplatz, der als Option weiterhin diskutiert wird.
Geplante Aufwertungen und Sanierungen
Der Selbachpark steht nicht still – aktuell werden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Eine fast abgeschlossene Sanierung der Leichtathletikanlage sowie die Neuaussaat des Rasenplatzes stehen auf der Agenda. Auch der alte Aschenplatz soll in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt werden, um die Sportmöglichkeiten weiter auszubauen. Für diesen Sommer sind zudem die Erweiterung des Spielplatzes und die Installation von Outdoor-Fitnessgeräten geplant.
Um die Umwelt und die Fischpopulation im Teich zu schützen, wurden Maßnahmen zur Erhöhung des Teichvolumens ergriffen. Heute hat der Teich eine Tiefe von bis zu 1,35 Metern, was auch der Austrocknung vorbeugt. Der Sportfischerverein trägt dafür Sorge, dass die Gewässer im Park in einem guten Zustand bleiben. Hammwiki informiert.
Der Selbachpark ist mehr als nur ein Erholungsort; er ist ein Stück Geschichte und eine Oase der Entspannung für Jung und Alt. Ob beim Spielen, Schwimmen oder einfach beim Verweilen in der Natur – dieser Park hat für jeden etwas zu bieten. Das große Jubiläum wird sicherlich ein unvergessliches Fest!