Herforder Lese-Herbst: Fünf Bücher, die Sie nicht verpassen dürfen!
Entdecken Sie die besten Buchempfehlungen für den Herbst 2025 aus Herford - fünf fesselnde Titel für spannende Lesestunden.

Herforder Lese-Herbst: Fünf Bücher, die Sie nicht verpassen dürfen!
Wenn die Blätter sich bunt färben und die Abende länger werden, beginnt die Zeit der Gemütlichkeit – ideal für einen Leseherbst voller spannender Geschichten. Die Redaktion aus Herford und Enger hat sich fünf besondere Bücher ausgesucht, die die grauen Tage erhellen können. Darunter ist auch ein Abenteuer mit dem berühmtesten Detektiv der Welt: Sherlock Holmes.
Alle Augen sind auf den Debütroman „Botanik des Wahnsinns“ von Leon Engler gerichtet. Dieser verrückte Psychothriller erzählt von einem Erzähler, der in die Fänge psychischer Erkrankungen seiner Familie und seine eigene Angst, den Verstand zu verlieren, gerät. Der Einstieg in die Welt der Psychologie findet in einer Anstalt statt. Das Buch ist im Verlag Dumont erschienen und trägt die ISBN 978-3-7558-1129-9.
Ein Klassiker der Detektivkunst
Aber auch Fans von Krimis kommen nicht zu kurz! „Sherlock Holmes & Dr. Watson. Die Jagd nach dem Geisterzug“ von Judith Weber ist Teil einer Mitmach-Buchreihe, in der die Leser selbst partizipieren können. Das Abenteuer führt unsere Helden auf die Spur eines mysteriösen Zuges und verschwundener Basketball-Spezialbälle in London. Dieses spannende Werk ist ebenfalls im Schneiderbuch-Verlag erschienen unter der ISBN 978-3-5051-5228-3.
Wenn wir über Sherlock Holmes sprechen, dürfen die Klassiker nicht fehlen. Arthur Conan Doyle, der Schöpfer des ikonischen Detektivs, ließ seine Charaktere bereits 1887 mit „A Study in Scarlet“ zum ersten Mal auf den Leser los. Insgesamt veröffentlichte Doyle drei Romane und fünf Bände mit Kurzgeschichten über Holmes, einschließlich „Der Hund der Baskervilles“ und „Die Abenteuer von Sherlock Holmes“. Letztes Werk von Doyle ist „The Case-Book of Sherlock Holmes“, das 1927 veröffentlicht wurde. Diese Meisterwerke sind ein unverzichtbarer Teil der Literaturgeschichte und hoch im Kurs bei Krimi-Fans – so berichtet auch die Seite Thpanorama über die besten Werke rund um den berühmten Detektiv.
Für Schmunzler und Fußballfanatiker
Nicht nur Kriminalgeschichten sind Teil der Empfehlungen. „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ von Tilmann Rammstedt entführt die Leser in die skurrilen Erlebnisse eines Bankberaters und ist dabei leicht und humorvoll. Dieses amüsante Werk stammt ebenfalls aus dem Verlag Dumont und ist unter der ISBN 978-3-8321-8642-5 zu finden.
Wenn Sie eher Fußballfan sind, hat Ronald Reng mit „1974: Eine deutsche Begegnung“ ein ganz besonderes Geschichtsbuch über die Kult-Weltmeisterschaft zwischen der Bundesrepublik und der DDR im Juni 1974 verfasst. Hinter den Kulissen wird das Schicksal von Menschen beleuchtet, die mit diesem Spiel verbunden sind. Hier steht das sportliche Geschehen im Vordergrund und das Buch ist unter der ISBN 978-3-492-07219-9 beim Piper Verlag erhältlich.
Jetzt bleibt nur noch zu sagen, dass diese fünf Buchtitel nicht nur Vierbeiner und fliegende Geister auf die Leser loslassen, sondern auch eine Reise durch verschiedene Genres und Geschichten versprechen. Sally, hast du schon dein nächstes Buch gewählt? Dann schüttel das Staub von den Regalen, mach’s dir gemütlich und leg los! Warum nicht heute Abend starten? Die hohen Herbstabende warten nur darauf, mit spannenden Geschichten gefüllt zu werden.