Trump feiert 80. Geburtstag mit spektakulärem Cage-Match im Weißen Haus!
Trump plant ein MMA-Event zum 250. Jubiläum der USA vor dem Weißen Haus. Details über Datum, Ort und Kämpfer.

Trump feiert 80. Geburtstag mit spektakulärem Cage-Match im Weißen Haus!
Ein neues Kapitel im Sport wird geschrieben: US-Präsident Donald Trump plant ein spektakuläres Kampfsport-Event zu seinem 80. Geburtstag am 14. Juni 2024 auf dem Rasen des Weißen Hauses. Organisiert von der Ultimate Fighting Championship (UFC), der größten Liga für Mixed Martial Arts (MMA), wird das Event bereits mit viel Aufregung erwartet. Trump hat das Event schon vor drei Monaten angekündigt und den historischen Rahmen des 250. Unabhängigkeitstags der USA am 4. Juli 2026 ins Spiel gebracht. Das macht natürlich neugierig – was steckt hinter dieser ungewöhnlichen Wahl des Geburtstags als Termin? Radio Herford berichtet, dass sich Trump hierbei auf keine spezifischen Gründe bezieht, doch die Vorfreude ist groß.
Die UFC wird den Rasen des Weißen Hauses in ein Zeichen wahrer Kampfkünste verwandeln. Auf einem speziell errichteten Oktagon wird es für die Zuschauenden ganz nah am Geschehen spannende Kämpfe geben. UFC-Chef Dana White, ein bekannter Unterstützer Trumps, hat bereits seine Zusammenarbeitsbereitschaft signalisiert, und so werden die Vorbereitungen für das Event immer konkreter. Auf den Stufen des Lincoln Memorials, nur etwa zwei Kilometer vom Weißen Haus entfernt, sollen die Kämpfer gewogen werden – ein Anblick, der sicher unvergesslich bleibt, beschreibt der Hill die Pläne für das Event.
Feierlichkeiten und viel mehr
Die Vorfreude auf das Event ist bereits jetzt enorm! Geplante Aktivitäten umfassen neben den Kämpfen auch ein Feuerwerk, Lichtshows und Fan-Aktivitäten auf der National Mall. Tausende von Zuschauern werden dazu erwartet, während große Bildschirme das Geschehen südlich des Weißen Hauses projizieren. Ein Sprecher aus Trumps Team bezeichnet die Veranstaltung als „eine der größten und historischsten Sportereignisse“, ein Passende Einordnung passend zur Feier des 250. Jubiläums Amerikas. Auch Ivanka Trump, die Tochter des Präsidenten, ist an den Planungen beteiligt, was den familiären Bezug erhöht und die Erregung steigert. N-TV hebt hervor, dass die UFC und die Professional Fighters League (PFL) möglicherweise an einem Tag zusammenarbeiten, was das Event zusätzlich aufwertet.
Die UFC selbst plant, die Arena nach dem Event für stolze 700.000 US-Dollar (etwa 600.000 Euro) zu erneuern und auch die Spekulationen um Kämpfer nehmen inzwischen ihren Lauf. Prominente Kämpfer wie Conor McGregor und Jon Jones haben bereits Interesse an einer Teilnahme bekundet – da scheint ein interessantes Line-up in den Startlöchern zu stehen. CEO Donn Davis von der PFL bietet sich zudem für das Vorprogramm an und hat bereits Konzeptkarten mit möglichen Kämpfen veröffentlicht, darunter spannende Duelle wie Francis Ngannou gegen Vadim Nemkov oder Kämpfe mit Usman Nurmagomedov, Cris Cyborg, Dakota Ditcheva und Johnny Eblen.
Die spannenden Entwicklungen deuten darauf hin, dass das Event nicht nur für Kampfsport-Fans, sondern für die gesamte Nation ein großes Spektakel werden könnte. Die Tatsache, dass im Juli 2026 große US-Sportligen wie die NBA und NFL pausieren, könnte der Veranstaltung zusätzliche Medienaufmerksamkeit verleihen. Sportarten mit miteinander verknüpften Kämpfen und Wettquoten versprechen, den Nervenkitzel noch weiter zu steigern. Da liegt schon eine besondere Erregung in der Luft, die auf das Event hinweist!
Insgesamt scheint es, als ob die Zeit für das Event reif ist. Mit Kaufkraft und einem präsidialen Schimmer könnte Trump ein sportliches Erbe hinterlassen, dass sich in die Geschichte der USA einprägt. Ein intensives Erlebnis für die Zuschauer und ein Event, das gewiss noch lange in Erinnerung bleiben wird!