Unwetterwarnung: Gewitter, Hagel und Sturm bis 100 km/h erwartet!

Unwetterwarnung: Gewitter, Hagel und Sturm bis 100 km/h erwartet!
Am heutigen Samstag, dem 14. Juni 2025, stehen wir in Deutschland vor einem spannenden Wetterwechsel. Trotz der heutigen hohen Temperaturen zwischen 28 und 35 Grad, die vor allem im Süden Deutschlands spürbar sind, kündigt sich ab dem frühen Nachmittag gewittriges Wetter an. Dies betrifft insbesondere die Region im Westen, Nordwesten und das südwestdeutsche Bergland, wie Radio Herford berichtet.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits eine Warnung ausgesprochen. Die Meteorologen befürchten, dass uns nicht nur heftige Gewitter, sondern auch größere Hagelansammlungen und Starkregen über 40 l/m² in kürzester Zeit bevorstehen. Sturmböen können Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen. Dies könnte zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere für Autofahrer und Fußgänger im Freien.
Ein Blick auf die kommenden Stunden
In den kommenden Stunden wird das Wetter weiter ungemütlich. Die Gewitter breiten sich aus, und in der Nacht zum Sonntag müssen wir mit starken Niederschlägen rechnen. Hier gilt es, die Augen offen zu halten: Starkregen über 25 l/m² in kurzer Zeit oder sogar über 40 l/m² in weiteren Stunden sind möglich. Selbst die Temperaturen sinken in der Nacht auf angenehme, jedoch unsichere Werte zwischen 19 und 15 Grad, wobei in Großstädten um die 21 Grad erwartet werden.
Der Sonntag verspricht dann eine wahre Wetterbewährung. Es drohen Gewitter bis hin zu Unwettern in den östlichen und südlichen Regionen sowie Teilen der Mitte. Die Warnungen des DWD sind eindeutig: Heftiger Starkregen über 40 mm in kurzer Zeit und mehr als 50 l/m² in wenigen Stunden können uns jederzeit treffen. Zudem ist auch hier mit starkem Hagel und Sturmböen bis 100 km/h zu rechnen. Die Temperaturen bleiben dabei im Bereich zwischen 27 und 33 Grad in der Südosthälfte, während es im Rest des Landes etwas milder bleibt, mit Werten zwischen 20 und 27 Grad.
Sich auf die Unwetter einstellen
Für alle, die sicher durch diese ungewisse Witterung kommen wollen, gibt es wertvolle Informationen auf Plattformen wie der Unwetterzentrale, die Karten der Unwetterwarnungen anbietet. Dort finden sich nicht nur Vorwarnungen, die bis zu 48 Stunden im Voraus ausgegeben werden, sondern auch Akutwarnungen, die ein gesichertes Eintreffen von Naturgefahren anzeigen.
Die Wetterwarnungen unterteilen sich in verschiedene Stufen, von moderaten (orange) bis hin zu extremen Unwettern (violett). Meteorologen passen die Prognosen laufend an, sodass die Informationen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Zusatzinformationen über Blitzschlag, Hochwasser und Glätte findet ihr ebenfalls auf Wetteronline.
Ob Gewitter, Regen oder Sturm – wir empfehlen, sich auf die angekündigten Wetterbedingungen vorzubereiten. Halten Sie den Blick auf die Wetterberichte gerichtet, um gut informiert zu bleiben und sicher durch das Wochenende zu kommen!