Baustelle auf A43: Staugefahr in Herne bis August 2025!

Baustellen auf der A43 in Herne sorgen bis 17. August 2025 für Verkehrsbehinderungen. Achten Sie auf Staus und alternative Routen.

Baustellen auf der A43 in Herne sorgen bis 17. August 2025 für Verkehrsbehinderungen. Achten Sie auf Staus und alternative Routen.
Baustellen auf der A43 in Herne sorgen bis 17. August 2025 für Verkehrsbehinderungen. Achten Sie auf Staus und alternative Routen.

Baustelle auf A43: Staugefahr in Herne bis August 2025!

In Nordrhein-Westfalen sind die Verkehrsteilnehmer derzeit aufgefordert, sich auf zahlreiche Baustellen und Staus auf den Autobahnen einzustellen. Besonders auf der A43, die durch Herne verläuft, ist ab heute, dem 7. Juli 2025, mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Laut news.de dauern die Bauarbeiten bis zum 17. August 2025. Autofahrer sollten sich darauf einstellen, dass vor allem der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Recklinghausen-Hochlarmark und dem Autobahnkreuz Herne Richtung Wuppertal stark betroffen ist.

Insgesamt sind an vier Stellen auf der A43 Baustellen eingerichtet, die von 0,35 km bis 1,5 km lang sind. Eine Besonderheit ist, dass dort die Geschwindigkeit auf maximal 80 km/h reduziert wird, in einem Abschnitt sogar auf 40 km/h. Zudem werden die Lkw auf eine maximale Durchfahrtsbreite von 6,50 m beschränkt, was besonders im Berufsverkehr für zusätzliche Verzögerungen sorgen könnte. Auch die verkehrslage.de ergänzt, dass es auch auf weiteren Teilstrecken entlang der A43 Baustellen gibt, die bis in den Herbst hinein dauern werden.

Hohe Baustellenzahlen in NRW

Besonders drastisch fällt die Bilanz der Autobahn-Baustellen in Nordrhein-Westfalen aus. Laut einer Meldung von lz.de haben sich die Baustellen in NRW auf ein Rekordhoch von 743 im Mai 2025 erhöht, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 142 Baustellen bedeutet. Dies stellt einen neuen Spitzenwert dar, der die bisherigen Höhen im November 2024 mit 685 Baustellen übersteigt. Der ADAC sieht die Notwendigkeit dieser Maßnahmen, um das marode Autobahnnetz und die Brücken zu modernisieren.

Die Verkehrsstatistiken sind alarmierend. Im April 2025 war die Gesamtlänge der Staus um 26 Prozent auf über 26.700 Kilometer gestiegen, während sich die Staudauer sogar um 20 Prozent auf 15.438 Stunden erhöhte. Experten fordern eine bessere Planung der Baustellen, um den Verkehr nicht unnötig zu belasten. Pendler und Reisende sollten flexibel in ihren Arbeitszeiten sein oder versuchen, außer zu den Stoßzeiten zu reisen, um Stau zu vermeiden.

Tipps für den Verkehr

In Zeiten von Baustellen und Staus empfiehlt es sich, auf Alternativen zurückzugreifen. Das Bilden von Fahrgemeinschaften oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel könnte eine gute Lösung sein, das Auto öfter stehen zu lassen. So lässt sich einerseits der individuelle Stress im Verkehr reduzieren, und andererseits tragt man zur Entlastung der ohnehin schon überlasteten Straßen bei.

Die aktuellen Baustellen und die damit verbundene Verkehrssituation sind für alle Autofahrer in NRW eine Herausforderung. Seien Sie also gewarnt, planen Sie Ihre Fahrten sorgfältig und nehmen Sie sich eventuell mehr Zeit für Ihre Reisen.