Edda die Rennmaus: Ein spektakuläres Abenteuer im Europa-Park!

Edda die Rennmaus: Ein spektakuläres Abenteuer im Europa-Park!
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Am 24. Juli 2025 kommt das animierte Familien-Sommerspektakel „Grand Prix of Europe“ in die Kinos, und die Vorfreude ist bereits riesig. Die Geschichte um die kleine Maus Edda, die den Traum hat, Auto-Rennfahrerin zu werden, verspricht spannende Unterhaltung für die ganze Familie. Hallo Herne berichtet, dass Edda zwar klein, aber mit einem großen Herzen ausgestattet ist. Sie nimmt am 50. Jubiläums-Rennen des europäischen Grand Prix teil, um den Jahrmarkt ihres Vaters zu retten.
Das Filmprojekt kommt aus der kreativen Schmiede von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany, und es wird von Michael Mack, dem Geschäftsführer des Europa-Park Resorts, produziert. Der Europa-Park selbst feiert in diesem Jahr ebenfalls sein 50-jähriges Jubiläum und ist nach Disneyland der zweitbeliebteste Themenpark Europas. Auch die Maskottchen des Parks, die im Film eine zentrale Rolle spielen, feiern ihr großes Leinwanddebüt. Laut grand-prix-of-europe.com bringt der Film nicht nur Action und Humor, sondern erzählt auch eine herzerwärmende Geschichte von Freundschaft und dem Glauben an die eigenen Träume.
Edda auf der Überholspur
In ihrer aufregenden Reise wird Edda nicht nur von der Unterstützerin ihrer Träume, sondern auch von einem erfahrenen Rennprofi heimlich angefeuert. Unterstützt wird die Geschichte von der bekannten Stimme der britischen Schauspielerin Gemma Arterton, die in der englischen Version Edda spricht. Auch der talentierte junge Schauspieler Thomas Brodie-Sangster gibt der Rennfahrer-Ikone Ed seine Stimme. In einer Zeit, in der es für Edda um alles geht, stellt sie sich starken Konkurrenten und kniffligen Herausforderungen, um den Jahrmarkt ihres Vaters vor dem „Aus“ zu bewahren.
Von der Regie bis hin zur Musik wurde an alles gedacht. Regisseur Waldemar Fast, der über 20 Jahre Erfahrung in der Animationsbranche hat, bringt in Zusammenarbeit mit den Autoren Kirstie Falkons und Jeffrey Hylton eine Geschichte auf die Leinwand, die nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Der Oscar-Preisträger Volker Bertelmann sorgt zudem mit seinem Soundtrack für musikalische Höhepunkte, die die Zuschauer in ihren Bann ziehen werden.
Ein Blick auf die Vorführorte
„Grand Prix of Europe“ wird in mehreren Kinos gezeigt, darunter die Filmwelt Herne, Capitol und Union in Bochum sowie die Schauburg in Gelsenkirchen, allesamt Multiplexe, die für ein tolles Kinoerlebnis sorgen. Der Film läuft fast rund 100 Minuten und ist genau das richtige Sommerabenteuer für Jung und Alt.
In der Tradition von beliebten Filmen wie „Happy Family“, „Cars“ und „Zoomania“ wird „Grand Prix of Europe“ die Zuschauer auf eine spannende und humorvolle Fahrt mitnehmen, die Freude und Zusammenhalt thematisiert. So wird der Sommer 2025 mit Sicherheit unvergesslich werden!