Electric Residence: Techno-Festival kehrt ins Schloss Strünkede zurück!

Erleben Sie am 19. Juli 2025 die Rückkehr des Techno beim Festival „Electric Residence“ im Schloss Strünkede, Herne.

Erleben Sie am 19. Juli 2025 die Rückkehr des Techno beim Festival „Electric Residence“ im Schloss Strünkede, Herne.
Erleben Sie am 19. Juli 2025 die Rückkehr des Techno beim Festival „Electric Residence“ im Schloss Strünkede, Herne.

Electric Residence: Techno-Festival kehrt ins Schloss Strünkede zurück!

Die Vorfreude auf das Event des Jahres, die „Electric Residence“, steigt. Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wird das Schloss Strünkede in Herne erneut zum Hotspot für alle Techno-Fans. Bei dieser dritten Auflage erwartet die Besucher eine ganz besondere Atmosphäre voller pulsierender Beats und aufregender Neuheiten. Nach einem überaus erfolgreichen ersten Jahr im Jahr 2023, als die Veranstaltung wochenlang ausverkauft war, geht es nun wieder um die besten House-, Tech-House- und Techno-Klänge.

Von 16:30 bis 1:00 Uhr nachts können Musikliebhaber die Beats der renommiertesten DJs genießen. Neben dem bekannten Duo Format:B wird auch Anna Reusch, eine aufstrebende Künstlerin, als Headliner auftreten. Die Besucher dürfen sich zudem auf Künstler wie Gabrielucifer, Pajane, Janee und Bassqreq freuen, der den „Electric Residence Contest“ gewonnen hat und somit das Festival mit einem Set eröffnen wird. Ein aufregendes Line-up, das schon im Vorfeld für Begeisterung sorgt! Hallo Herne berichtet, dass die Veranstaltung damit ein Zeichen für den aufstrebenden Techno-Sound in der Region setzt und eine Plattform für neue Talente bietet.

Ein ganz neues Erlebnis mit der „Eat & Dance Area“

Ein absolutes Highlight in diesem Jahr ist die Einführung der „Eat & Dance Area“, die das Festival noch offener und vielseitiger gestalten soll. Hier können die Gäste zwischen verschiedenen Streetfood-Ständen und einer Auswahl an erfrischenden Getränken wählen, um ihren Festivalbesuch kulinarisch abzurunden. Dieses neue Konzept trifft genau den Nerv der Zeit, da Freizeitaktivitäten wie Musikevents immer beliebter werden. Laut Statista besucht jede:r Zweite Deutsche gelegentlich ein Musikevent. Bei der Electric Residence kommt also nicht nur der Musikgenuss, sondern auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

Die Ticketpreise sind folglich sehr attraktiv. Im Vorverkauf können Musikfans für 16,60 Euro (zzgl. Gebühren) dabei sein, während die ermäßigten Tickets für 12 Euro (zzgl. Gebühren) erhältlich sind. Wer es am Tag selbst nicht mehr rechtzeitig ins Internet schafft, kann sein Ticket an der Abendkasse für 20 Euro kaufen. Für ermäßigte Besucher kostet das Ticket dort 18 Euro. Außerdem gibt es eine Verlosung über Hallo Herne, bei der bis zum 16. Juli 2025, 12 Uhr, zwei Mal zwei Tickets gewonnen werden können.

Ein Trend, der nach oben strebt

Der Trend zu Musikevents Allgemein boomt in Deutschland – ein Zeichen dafür, dass die Menschen nach besonderen Erlebnissen suchen. Ob rockige Konzerte oder pulstreibende Festivals, es ist klar, dass Musik eine große Rolle im Freizeitverhalten der Deutschen spielt. Im letzten Jahr gaben rund 28 Millionen Menschen in Deutschland an, dass sie Interesse an Rock- und Popkonzerten haben. Festivals sind besonders im Sommer gefragt, angeführt von Events wie Rock am Ring und Wacken Open Air. So gesehen ist die Electric Residence nicht nur ein einfaches Festival, sondern Teil einer viel größeren Bewegung innerhalb der Eventlandschaft des Landes.

Das Kulturbüro der Stadt Herne organisiert dieses aufregende Event, das Menschen zusammenbringt und einen Raum für Musik und Kultur schafft. Das Festival hat alle Zutaten, um zu einem unvergesslichen Erlebnis zu werden. Also, liebe Freunde der elektronischen Musik: markiert euch den 19. Juli 2025 in eurem Kalender und sichert euch eure Tickets, denn beim Festival „Electric Residence“ wird gefeiert, gegessen und getanzt – und das bis in die frühen Morgenstunden!