Kindertheater im Mondpalast: Die drei ??? Kids feiern 50 Jahre Städteehe!

Das Westfälische Landestheater feiert 50 Jahre Städteehe mit „Die drei ??? Kids“ im Mondpalast am 1. und 2. Oktober 2025.

Das Westfälische Landestheater feiert 50 Jahre Städteehe mit „Die drei ??? Kids“ im Mondpalast am 1. und 2. Oktober 2025.
Das Westfälische Landestheater feiert 50 Jahre Städteehe mit „Die drei ??? Kids“ im Mondpalast am 1. und 2. Oktober 2025.

Kindertheater im Mondpalast: Die drei ??? Kids feiern 50 Jahre Städteehe!

In Wanne-Eickel steht demnächst ein ganz besonderes Ereignis an: Am 1. und 2. Oktober 2025 bringt das Westfälische Landestheater mit „Die drei ??? Kids – Der singende Gast“ ein spannendes Kindertheaterstück auf die Bühne des Mondpalasts. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städteehe zwischen Wanne-Eickel und Herne wird die Premiere am 1. Oktober um 16 Uhr stattfinden, gefolgt von einer weiteren Vorführung am 2. Oktober um 10 Uhr. Theaterdirektor Marvin Boettcher zeigt sich überaus erfreut über diese Gastspiele und hofft auf weitere Kindertheateraufführungen im Mondpalast, wo in der neuen Spielzeit auch „Alice im Wunderland“ und eine moderne „Robin Hood“-Interpretation geplant sind.

Die Inszenierung basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer und wurde von Maximilian von Ulardt inszeniert, während Sabrina Klose die Dramaturgie übernommen hat. Die Geschichte handelt von den drei Freunden Justus, Peter und Bob — dem Detektivteam aus Rocky Beach, Kalifornien — und dreht sich um ein geheimnisvolles Standuhr-Objekt, das Onkel Titus ersteigert hat, sowie die Entführung von Elisabeth Fireman. Dies stellt bereits den 49. Fall der „Drei Fragezeichen Kids“ dar, der erstmals 2011 veröffentlicht wurde. Trotz mancher Herausforderungen, die die Inszenierung bei der Darstellung bestimmter Szenen mit sich bringt, wird das Stück als packend und unterhaltsam beschrieben.

Ein Blick auf den Mondpalast

Der Mondpalast an der Wilhelmstraße ist nicht nur ein Veranstaltungsort für Theateraufführungen, sondern auch ein kulturelles Zentrum mit einem abwechslungsreichen Programm. Zuschauer müssen sich allerdings auf einige Regelungen einstellen: Die Rückgabe und der Umtausch von Eintrittskarten sind grundsätzlich ausgeschlossen. Bei Vorstellungsausfällen gibt es die Möglichkeit, das Ticket gegen ein gleichwertiges für eine andere Vorstellung innerhalb derselben Reihe umzutauschen. Wer sich für einen Besuch im Mondpalast entscheidet, sollte darauf achten, dass der Anspruch auf Rückgabe innerhalb von fünf Werktagen nach einer ausgefallenen Vorstellung geltend gemacht werden muss. Auch unberechtigter Platzwechsel kann zu Ärger führen — hier kann der Unterschiedsbetrag erfasst oder der Besucher sogar verwiesen werden.

Das Kindertheater im Mondpalast macht nicht nur Freude, sondern bringt auch jüngeren Publikum einen wichtigen Zugang zu Geschichten und Literatur, ähnlich wie das Berliner KinderTheater, das seit 40 Jahren Kindern großartige Inszenierungen bietet. Die dortige Familientheaterreihe bietet in den Sommermonaten mit starker Unterstützung der Schwedischen Botschaft jede Menge spannende Stücke, die den Alltag und die großen Fragen der Kinderwelt auf unterhaltsame Weise thematisieren. So steht im Sommer 2024 unter anderem „Das Beste von Pettersson und Findus“ auf dem Programm, während im Winter „Pippi Langstrumpf feiert Weihnachten“ die Bühne rockt — beides Klassiker, die auch in Wanne-Eickel Anklang finden könnten!

Für Familien, die ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm suchen, bieten die Theaterveranstaltungen eine hervorragende Gelegenheit, gemeinsam Zeit zu verbringen und dabei in die Welt der Geschichten einzutauchen. So sind die Vorbereitungen für die Aufführungen im Mondpalast auch ein Anlass, sich auf die reichhaltige Tradition des Kindertheaters zu besinnen und neue, aufregende Erlebnisse für die Kleinen zu schaffen.

Seien Sie also dabei, wenn die „Drei ??? Kids“ ihren nächsten Fall lösen und erleben Sie spannende Theatermomente im Mondpalast! Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Mondpalast-Website oder in den Nachrichten von Hallo Herne.