Notdienste in Herne: So finden Sie Hilfe am 28. Juni 2025!

Notdienste in Herne: So finden Sie Hilfe am 28. Juni 2025!
Am 28. Juni 2025 stehen in Herne und Umgebung zahlreiche medizinische Angebote bereit, um allen, die auf Unterstützung angewiesen sind, zu helfen. Der Tag bringt sowohl Notaufnahmen als auch ärztliche Bereitschaftsdienste, die darauf warten, den Menschen in der Region zur Seite zu stehen. Die Übersicht über die Notfallversorgung ist nicht nur für akut Erkrankte wichtig, sondern kann auch einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der überlasteten Notaufnahmen leisten, die oft von Patienten mit nicht akuten Beschwerden überrannt werden.
In Herne sind mehrere Notaufnahmen geöffnet, die schnell und unkompliziert Hilfe bieten:
- Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne, Tel. +49 2323 4990
- Evangelisches Krankenhaus Herne Mitte, Wiescherstraße 24, 44623 Herne
- St. Anna-Hospital, Hospitalstraße 19, 44649 Herne
- Martin-Luther-Krankenhaus, Voedestraße 79, 44866 Bochum, Tel. +49 2327 65-0
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Für gesundheitliche Probleme, die außerhalb der regulären Sprechzeiten auftreten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 die richtige Anlaufstelle. Viele Menschen sind sich jedoch oft nicht bewusst, dass sie für nicht lebensbedrohliche, aber dringende Beschwerden, wie etwa Schnupfen oder Kopfschmerzen, nicht unbedingt die Notaufnahme aufsuchen müssen. Kristina S., eine Hausärztin, weist darauf hin, dass viele Patienten unsicher sind, wo sie im Bedarfsfall hingehen sollen. Die Hotline 116117 bietet schnelle Hilfe und führt zu den nächstgelegenen Praxen.
In Herne haben folgende Bereitschaftsärzte am 28. Juni geöffnet:
- Universitätsklinikum Marien Hospital, Hölkeskampring 40, 44625 Herne, 8:00-22:00 Uhr
- Evangelisches Krankenhaus, Grutholzalle 21, 44577 Castrop-Rauxel, 9:30-12:30 Uhr
- St. Josef-Hospital, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum, 8:00-22:00 Uhr
- Knappschaftskrankenhaus Klinikum Vest, Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen, 8:00-22:00 Uhr
- Marien Hospital, Virchowstr. 122, 45886 Gelsenkirchen Süd, 10:00-21:00 Uhr
- HNO-ärztliche Notfallpraxis im Prosper Hospital, Mühlenstrasse 27, 45659 Recklinghausen, 10:00-13:00 Uhr
- St. Elisabeth-Hospital, Bleichstraße 15, 44787 Bochum, 9:30-12:30 Uhr
- Kinderarzt – Katholisches Klinikum Bochum, Alexandrinenstr. 5, 44791 Bochum, 9:00-21:00 Uhr
- Augenarzt – Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, In der Schornau 23-25, 44892 Bochum, 9:30-14:00 Uhr
- Augenarzt – Klinikum Dortmund, Beurhausstr. 40, 44137 Dortmund, 9:30-14:00 Uhr
Apotheken-Notdienst
Auch die Apotheker sind heute für alle Notfälle gerüstet und bieten einen umfangreichen Notdienst. Folgende Apotheken sind am 28. Juni durchgehend für ihre Kundschaft erreichbar:
- Markt-Apotheke, Hauptstr. 6, 44651 Herne, Tel. 02325/93330, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Kreuz-Apotheke, Lothringer Str. 12, 44805 Bochum, Tel. +49 234 850129, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Fortuna-Apotheke, Wasserstr. 120, 44803 Bochum, Tel. +49 234 938880, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Bertrandis-Apotheke, Hochstr. 54 b, 45661 Recklinghausen, Tel. 02361/64422, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Antonius-Apotheke, Ewaldstr. 7, 45699 Herten, Tel. 02366/35917, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Barbara-Apotheke, Hilgenboomstr. 4, 45884 Gelsenkirchen, Tel. 0209/913870, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Ludgeri-Apotheke, Düppelstr. 19, 45897 Gelsenkirchen, Tel. 0209/591149, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Alte Apotheke, Hochstr. 73, 45731 Waltrop, Tel. 02309/2873, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
- Pinguin-Apotheke im Carré, Reschop-Carré Platz 1, 45525 Hattingen, Tel. 02324/9198080, bis 29.06.2025 09:00 Uhr
Diese Apotheken sind nicht nur tagsüber, sondern auch nachts und an Feiertagen erreichbar. Damit wird gewährleistet, dass der Zugang zu wichtigen Medikamenten und Gesundheitsdiensten stets besteht. Die Notdienstgebühr von 2,50 Euro wird dabei von den Krankenkassen übernommen, wenn „noctu“ auf dem Rezept vermerkt ist. Eine sinnvolle Lösung für all jene, die auf Arzneimittel angewiesen sind.
Um mehr über die nächstgelegene Notfallapotheke zu erfahren, können Interessierte die erweiterte Suche auf aponet.de nutzen. Dort kann einfach Ort oder Postleitzahl eingegeben werden, und die gewünschten Apotheken werden angezeigt. Dies zeigt, wie wichtig es ist, gut informiert und vorbereitet zu sein, um schnell reagieren zu können, wenn es darauf ankommt.