Premiere im Mondpalast: Barfuß oder Lackschuh? Ein Abend voller Lacher!
Marvin Boettcher eröffnet das Herbstprogramm im Mondpalast mit „Barfuß oder Lackschuh“ am 9. September 2025. Karten erhältlich!

Premiere im Mondpalast: Barfuß oder Lackschuh? Ein Abend voller Lacher!
Am heutigen 16. August 2025 ist im Mondpalast in Herne die Vorfreude groß, denn Theaterdirektor Marvin Boettcher eröffnet mit der Komödie “Barfuß oder Lackschuh” von Horst Freckmann den mit Spannung erwarteten Gastspielreigen. Im Gegensatz zu den hochsubventionierten Stadt- und Staatstheatern hat dieses Privattheater während der Sommerferien durchgespielt und sorgt damit für frischen Wind auf der Bühnenlandschaft.
Mit der aktuellen Komödie von Freckmann, die bald in einer Hommage zum 20. Todestag von Harald Juhnke präsentiert wird, verspricht der Mondpalast ein besonderes Theatererlebnis. Hausautor Sigi Domke begeisterte bereits zuvor mit seiner Komödie „Ruhrpott-Express“, der ausverkaufte Vorstellungen sicherstellen konnte.
Doppelte Derniere und besondere Termine
Am 17. August 2025 dürfen sich die Zuschauer auf eine Doppel-Derniere freuen, jedoch sind nur noch wenige Einzelkarten verfügbar. Wer noch nicht das Glück hatte, Karten zu ergattern, sollte sich sputen. Zu den kommenden Höhepunkten gehört auch die Wiederaufnahme der Kult-Komödie „Frau Piesewotzki, Libuda und ich – Fußball, Sex und andere Katastrophen“, die vom 22. bis 24. August 2025 aufgeführt wird:
- Freitag, 22. August 2025, um 20 Uhr
- Samstag, 23. August 2025, um 20 Uhr
- Sonntag, 24. August 2025, um 17 Uhr
Ein Auftakt zum Herbstprogramm bildet das Ruhrgebietsmusical „Das Ruhrical“, das vom 5. bis 7. September 2025 auf der Bühne steht. Ein besonderer Gast ist auch Rüdiger Hoffmann, der am 18. September 2025 sein Publikum erwartet, gefolgt von Wolfgang Trepper (4. Dezember 2025), Doc Esser (20. November 2025) und den Insta-Impro-Stars „Gude Leude“ (27. November 2025).
Die besondere Hommage
Horst Freckmanns Hommage „Barfuß oder Lackschuh“ feiert ihre Premiere am 9. September 2025 um 20 Uhr. Diese Inszenierung bietet nicht nur Anekdoten und Sketche, sondern lässt auch die bekanntesten Hits von Harald Juhnke aufleben. Unlängst erklärte Freckmann seine persönliche Verbindung zu Juhnke und wie sehr ihn dessen Werk inspiriert hat.
Karten sind sowohl an der Theaterkasse als auch online oder telefonisch erhältlich. Für alle Theaterliebhaber und jene, die gutes Entertainment suchen, ist der Mondpalast die Anlaufstelle schlechthin. Diese Aufführungen stehen im Zeichen von Leidenschaft und Hingabe, die das Theater zu einem besonderen Ort der Begegnung machen.
In der Welt des Sports erlangte Jannik Sinner an diesem Wochenende einen beeindruckenden Sieg im Wimbledon-Finale gegen Carlos Alcaraz, eine Begegnung, die nicht nur das Publikum fesselte, sondern auch durch strategische Spielzüge geprägt war. Sinner demonstrierte seine Stärke im Aufschlag und sorgte damit für spannende Ballwechsel. Seine Taktik verhalf ihm, das Match letztlich für sich zu entscheiden und sowohl seinen Gegner als auch die Zuschauer zu beeindrucken, wie NYT berichtet.
In Köln und darüber hinaus gibt es also einiges zu erleben, sei es auf der Theaterbühne oder auf dem Tennisplatz. Packen wir’s an!