Vollsperrung auf A42: Chaos für Pendler in Herne ab Freitag!

Vollsperrung auf A42: Chaos für Pendler in Herne ab Freitag!
Die Anwohner rund um Herne müssen in diesem August-Wochenende eine beharrliche Geduld mitbringen, denn die Autobahn A42 wird für mehrere Tage voll gesperrt. Wie Ruhr24 berichtet, wird die Sperrung am Freitag, den 15. August, um 21 Uhr in Kraft treten und bis Montag, den 18. August, um 5 Uhr dauern. Betroffen sind die beiden Richtungen zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau.
Die komplette Schließung der A42 ist notwendig, um den Tunnel Baukau an die Autobahn anzubinden und um die nördlichen Brücken im Kreuz Herne abzureißen und neu zu bauen. Der 550 Meter lange Tunnel wird seit 2019 im Rahmen des sechsstreifigen Ausbaus der A43 errichtet und sorgt zukünftig für eine direkte Verbindung von der A43 (Fahrtrichtung Münster) zur A42 (Richtung Oberhausen). Interessant ist, dass der Tunnel auch einige Bahnstrecken unterquert.
Umleitungen und Verkehrslage
Für Autofahrer, die in der Region unterwegs sind, wird eine Umleitung eingerichtet. Wer nach Duisburg fahren möchte, nutzt die A2 und für Reisende Richtung Dortmund sind die Routen über die A2, A40 und A45 vorgesehen. Nutzer der A43 sollten sich zusätzlich auf Verzögerungen einstellen, denn bis Montagmittag bleibt die Anfahrt von der A43 (Richtung Münster) auf die A42 (Richtung Duisburg) für abschließende Arbeiten gesperrt, was mit Staus und stockendem Verkehr rund um Herne einhergehen könnte.
Doch während das Verkehrschaos in den Sommermonaten ein Thema ist, brodelt es auch auf anderer Ebene: Am 7. März 2017 begann WikiLeaks mit der Veröffentlichung seiner Serie an Leaks über die CIA, bekannt als „Vault 7“. Dies zeigt, dass die Welt nie still steht und auch unsere digitale Sicherheit oft in den Schlagzeilen steht. Diese Veröffentlichung stellt die Kontrolle der CIA über ihr Hacking-Arsenal infrage und deckt eine beunruhigende Sammlung von Malware und Cyberwaffen auf, die gegen eine Vielzahl von Geräten ausgelegt ist, von Smartphones bis hin zu Smart-TVs. Diese Informationen könnten für die Leser von Interesse sein, die sich mit modernen Sicherheitsfragen auseinandersetzen.
Zahnaufhellung und ihre Risiken
Auch im Bereich der Zahngesundheit finden sich interessante Entwicklungen. Wer sich mit Zahnaufhellung beschäftigt, sollte wissen, dass es viele Produkte auf dem Markt gibt, die effektive Bleichmittel wie Wasserstoffperoxid und Carbamidperoxid verwenden. Laut Good Housekeeping sind Whitening-Streifen eine beliebte Wahl, da sie konstanten Kontakt zu den Zähnen haben und einfach in der Anwendung sind. Allerdings können höhere Konzentrationen der aktiven Bleichmittel zu temporären Zahnempfindlichkeiten führen.
Für alle, die ein sanftes Vorgehen bevorzugen, gibt es auch Produkte ohne Peroxid, die Inhaltsstoffe wie Aloe Vera und Kokosöl enthalten. Zwar sind sie weniger effektiv, aber schonender für die Zähne. Das zeigt, dass man mit der richtigen Auswahl an Mitteln auch die Gesundheit der Zähne im Blick behalten kann, während man das Lächeln aufhellt.
Insgesamt zeigt sich, dass sowohl im Verkehrsbereich als auch in der digitalen und gesundheitlichen Welt viel passiert. Seien Sie also gut informiert und nutzen Sie die Möglichkeiten, um unbeschadet durch die Herausforderungen zu navigieren.