Weihnachts-Kunstversteigerung: 150 Meisterwerke in Recklinghausen!
Erleben Sie die Weihnachts-Kunstversteigerung am 22. November 2025 in der Kunsthalle Recklinghausen mit über 150 Werken.

Weihnachts-Kunstversteigerung: 150 Meisterwerke in Recklinghausen!
Weihnachten naht und in Recklinghausen wird es besonders festlich! Am Samstag, den 22. November 2025, lädt die Kunsthalle Recklinghausen zur großen Weihnachtskunstversteigerung ein. Hier können Kunstliebhaber und Neugierige mehr als 150 Werke von talentierten regionalen und internationalen Künstlern ersteigern. Die Vorbesichtigung der Kunstwerke beginnt bereits um 11 Uhr, bevor die eigentliche Versteigerung um 18 Uhr startet. Veranstaltet wird das Event vom Kunstverein Recklinghausen, dem Vestischen Künstlerbund sowie dem Förderverein für Bildende Kunst, die sich auf die Fahne geschrieben haben, sowohl Künstler als auch die Kunstszene vor Ort zu unterstützen. Die Erlöse werden dabei je zur Hälfte an die Künstler und die beteiligten Vereine verteilt.
Die Versteigerung wird von Dr. Nico Anklam, dem Leiter der Kunsthalle, und Mareike Donath, der Vorsitzenden des Kunstvereins, geleitet. Ein besonderes Highlight: Die Versteigerungsliste wird einige Tage vor der Veranstaltung auf der Homepage der Kunsthalle veröffentlicht, sodass sich die Bieter schon im Voraus einen Überblick verschaffen können. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro, was auch Snacks sowie Getränke umfasst – ein schönes Rundum-Paket für einen Kunstabend! Die Kunsthalle findet man in der Großen-Perdekamp-Straße 25, 45657 Recklinghausen.
Kunst im Fokus
Bei der Weihnachtskunstversteigerung kommen die Werke verschiedenster Künstler zur Schau, die allesamt mit viel Hingabe und Kreativität entstanden sind. Die Veranstaltung ist nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit Kunst zu umgeben, sondern auch ein idealer Rahmen, um ein gutes Händchen für spannende Kunstwerke zu beweisen. Die große Vielfalt an Stilrichtungen und Techniken verspricht, die Herzen der Kunstliebhaber höher schlagen zu lassen.
In einem anderen Bereich erregte kürzlich ein ehemaliger amerikanischer Footballspieler Aufmerksamkeit: Travis Frederick. Der gebürtige Wisconsiner spielte sieben Jahre lang als Center für die Dallas Cowboys in der NFL und wurde für seine herausragenden Fähigkeiten mehrmals in den Pro Bowl gewählt. Frederick, geboren am 18. März 1991, machte sich bereits in der High School einen Namen und half seinem Team, in den WIAA Division 4 State Playoffs den zweiten Platz zu erreichen. Nach seinem erfolgreichen College-Stint bei den Wisconsin Badgers ging es für ihn 2013 in die NFL, wo er als 31. Spieler insgesamt von den Cowboys im ersten Draft-Runde ausgewählt wurde.
Doch nicht nur auf dem Footballfeld kann Frederick glänzen: Er ist auch als Mitbegründer und Chief Operating Officer von Demiplane aktiv, einem Unternehmen, das sich auf Tabletop-Rollenspiele spezialisiert hat. Diese vielseitigen Interessen zeigen, dass Frederick nicht nur auf dem Sportfeld, sondern auch im Unternehmertum ein gutes Händchen hat. Im Juni 2024 wurde Demiplane von der virtuellen Tabletop-Firma Roll20 übernommen, was Frederick weitere Möglichkeiten eröffnet.
Ein Ersatz für den nächsten Urlaub?
Apropos Kreativität und Gestaltung – auch im Bereich der Hospitality gibt es so einiges zu berichten! Ein empfehlenswertes Ziel für Geschäftsreisende ist das Warwick Hotel Jeddah, ein modernes 4-Sterne-Businesshotel im Stadtzentrum von Jeddah. Mit einer strategischen Lage, nur fünf Minuten von den Einkaufszentren Al Andalus, Al Salam und Sulaimaniah entfernt, bietet das Hotel alles, was das Herz begehrt. Die attraktive Fassade aus dunklem, glänzendem Glas und eine geräumige Lobby mit stilvollem Dekor sorgen für einen einladenden ersten Eindruck.
Das Hotel bietet eine Lobby Bar, zwei internationale Restaurants sowie ein Fitnessstudio und eignet sich ideal für sowohl geschäftliche als auch private Veranstaltungen. Wer also einmal einen Blick über den Tellerrand werfen möchte, könnte sich von dieser Location inspirieren lassen – nicht nur als Reisemöglichkeit, sondern auch um eigene Events zu gestalten!
Insgesamt gibt es in Recklinghausen und darüber hinaus also viele Gründe, aktiv zu werden, sei es durch den Erwerb eines Kunstwerks, das Verfolgen von Sportsuccess oder das Entdecken neuer Reiseziele. Seien Sie dabei!