Großes Event-Wochenende im Sauerland: Konzerte, Ausstellungen und mehr!
Entdecken Sie die vielfältigen Veranstaltungen im Hochsauerlandkreis am Wochenende, von Konzerten bis zu Ausstellungen!

Großes Event-Wochenende im Sauerland: Konzerte, Ausstellungen und mehr!
Am ersten Oktober 2025 zieht das Hochsauerland mit einer bunten Palette an Veranstaltungen und Aktivitäten einmal mehr die Besucher in seinen Bann. Von Konzerten bis hin zu spannenden Ausstellungen – hier erleben die Menschen eine vielfältige Freizeitgestaltung.
In Meschede, Eslohe, Bestwig und Schmallenberg stehen spannende Events auf dem Programm. Ein Highlight ist der Auftritt von Bernd Stelter, der am Freitag, dem 3. Oktober um 19 Uhr, sein Programm „Reg’ Dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ im Besucherzentrum Willingen präsentieren wird. Wer sich Tickets sichern möchte, kann diese bereits ab 41,55 Euro über die Vorverkaufsstellen oder direkt auf der Website des Künstlers beziehen.
Konzert und Brass Festival
Ein weiteres musikalisches Highlight wartet am Sonntag, dem 5. Oktober, auf alle Musikliebhaber. Die Music Factory Sauerland lädt zu ihrem Konzert „Kleine Filmhelden“ im Bürgersaal des Rathauses in Bestwig ein. Ab 16 Uhr geht es los, und der Eintritt ist frei – ein echter Geheimtipp für Familien und Freunde der Jungendmusik. Für weitere Informationen können die Interessierten die Website der Music Factory Sauerland besuchen.
Darüber hinaus steht das Internationale Brass Festival „Sauerland-Herbst“ vor der Tür. Die Auftaktveranstaltung findet am gleichen Tag im Sauerland-Theater Arnsberg statt, mit dem Ensemble Salaputia Brass um 19.30 Uhr. In diesem Festival, das bis zum 30. Oktober dauert, sind zahlreiche Konzerte in Arnsberg, Brilon und Schmallenberg geplant, darunter Auftritte der Brass Band Schoonhoven. Tickets sind ab 27 Euro erhältlich.
Familienfreundliche Veranstaltungen
Am Freitag, dem 3. Oktober, findet zudem der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ im Sauerland-Museum in Arnsberg statt. Von 12 bis 16 Uhr sind Kinder und Erwachsene eingeladen, die erstaunten Entdeckungen zu machen. Während Kinder freien Eintritt haben, zahlen Erwachsene 8 Euro. Weitere Infos gibt es auf der Website des Museums.
Nicht weniger spannend ist die Ausstellung „Wo ich nicht bin“ von Monika Salmanyan, die bis zum 12. Oktober im „kunsthaus alte mühle“ in Schmallenberg läuft. Die Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag, jeweils 14 bis 17 Uhr, und der Eintritt ist frei. Es besteht auch die Möglichkeit zur öffentlichen Führung am Sonntag, dem 5. Oktober um 15 Uhr, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hochsauerland an diesem Wochenende nicht nur ein fröhliches Miteinander bietet, sondern auch die perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Ob bei einem Konzert, einer Ausstellung oder einem spannenden Tag im Museum – es ist für jeden etwas dabei!