Hochsauerlandkreis meldet: Keine neuen Corona-Fälle am 19. September!
Aktuelle COVID-19-Zahlen für den Hochsauerlandkreis am 19.09.2025: 0 Neuinfektionen, 1,5 Inzidenz, 116.767 Fälle gesamt.

Hochsauerlandkreis meldet: Keine neuen Corona-Fälle am 19. September!
Im Hochsauerlandkreis, einer der größten Kreise in Nordrhein-Westfalen, gibt es derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung in der COVID-19-Lage. Nach der neuesten Meldung news.de berichtet, dass … vom 19. September 2025 sind die Neuinfektionen im Vergleich zum Vortag auf null gefallen. Dies ist ein positives Zeichen, insbesondere wenn man die aktuelle 7-Tage-Inzidenz von 1,5 pro 100.000 Einwohner betrachtet. Im gesamten Kreis haben sich somit insgesamt 116.767 Personen positiv getestet.
Für Nordrhein-Westfalen insgesamt wurden 47 neue Infektionen und vier neue Todesfälle verzeichnet, während die 7-Tage-Inzidenz mit 3,3 zwar höher ist, aber ebenfalls niedrige Werte zeigt. Deutschlandweit sind die Zahlen mit 272 Neufällen und sieben neuen Todesfällen ebenfalls stabil, was Hoffnung auf eine Entspannung der Lage gibt.
Impfstatus und Krankenhauszahlen
Auf regionaler Ebene zeigt sich auch ein erfreulicher Impfstatus. Laut den Daten von corona-in-zahlen.de sind im Hochsauerlandkreis mittlerweile 116.749 COVID-19-Infektionen insgesamt erfasst worden. Die Letalitätsrate liegt bei 0,27%, was auf eine vergleichsweise niedrige Sterberate hinweist. Die Impfquote hat sich ebenfalls verbessert – inzwischen haben 79,5% der Bevölkerung die Grundimmunisierung erhalten und 81,9% mindestens eine Impfung.
Ein weiteres interessantes Detail: im Hochsauerlandkreis befinden sich aktuell zwei COVID-19-Patienten in intensivmedizinischer Behandlung, von denen einer invasiv beatmet wird. Dies entspricht einem Anteil von 3% der Intensivbetten im Kreis, die belegt sind. Die gesamte Belegungsrate der Intensivbetten liegt bei 74%, was auf eine bedrohliche, aber beherrschbare Situation hindeutet.
Ein Blick in die Zukunft
Die Situation ist also alles in allem positiv und zeigt, dass die strikten Maßnahmen der letzten Monate Wirkung zeigen. „Da liegt was an“, wenn auch die Impfungen weiter fortgeführt werden müssen. In Anbetracht der nächsten Herausforderungen, die möglicherweise auf uns zukommen, wird von den Gesundheitsbehörden ein wachsames Auge auf die Zahlen gelegt. Es bleibt zu hoffen, dass dieser positive Trend anhält und künftige Infektionswellen abgemildert werden können.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Hochsauerlandkreis eine gute Entwicklung in der Bekämpfung der Pandemie zeigt und hoffentlich in den kommenden Wochen weiterhin von niedrigen Infektionszahlen profitieren wird.