Sauerländer Radler auf Abenteuerfahrt: 1.550 km zum Balaton!

Rennrad-Team um Carsten Nagel startet am 23. August 2025 eine 1.550 km-Tour zum Balaton. Erfahren Sie mehr über die Herausforderung!

Rennrad-Team um Carsten Nagel startet am 23. August 2025 eine 1.550 km-Tour zum Balaton. Erfahren Sie mehr über die Herausforderung!
Rennrad-Team um Carsten Nagel startet am 23. August 2025 eine 1.550 km-Tour zum Balaton. Erfahren Sie mehr über die Herausforderung!

Sauerländer Radler auf Abenteuerfahrt: 1.550 km zum Balaton!

Ein großes Abenteuer steht bevor: Das Rennrad-Team um Carsten Nagel plant eine herausfordernde Tour zum Balaton in Ungarn, die am 23. August startet. Mit einer Strecke von rund 1.550 Kilometern und 9.000 Höhenmetern stellt diese Reise eine echte sportliche Herausforderung dar. Im Vergleich dazu würde die Anreise mit dem Flugzeug nur zwei bis drei Stunden, mit dem Auto etwa ein bis zwei Tage in Anspruch nehmen. Doch für die Gruppe steht der gemeinsame Radspaß im Vordergrund und nicht der schnelle Weg ans Ziel.

Nach der erfolgreichen Fahrt nach Nizza im Jahr 2023 reifte bei Nagel die Idee, eine neue Tour zu planen. Die Gruppe hat bereits zahlreiche Radtouren unternommen, darunter Touren nach Berlin und an die Nordsee sowie sogar eine Alpenüberquerung. Jetzt geht es nach Ungarn, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ganz nach dem Motto „Eine Vision, ein Ziel, eine Durchführung“ wird intensiv trainiert. Um bis zum Tourstart 5.000 Trainingskilometer zu sammeln, verbringt jeder Teilnehmer täglich mindestens sieben bis neun Stunden im Sattel.

Das Team und die Route

Teil der Abenteurer-Crew sind Juliane Sprenger-Becker, Anne und Volker Müller, Barthold Overhageböck, Melanie Koch sowie Carsten Nagel selbst. Josef Schröder wird als Begleitfahrer das Team unterstützen. Leider kann Xaver Fernandes aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen. Die Route führt von Olsberg über mehrere Stationen, darunter Gemünden, Dietfurt, Inzell, Linz, Krems, Bratislava, Wien und Budapest, bis schließlich der herrliche Balaton erreicht wird.

Am achten Tag nach der Ankunft ist eine zusätzliche Runde von 165 Kilometern um den Plattensee geplant, die das Erlebnis krönen soll. Damit die Radfahrer auch während der langen Tour gut versorgt sind, wird Josef Schröder täglich an zwei Treffpunkten mit Verpflegung und Getränken bereitstehen. Schließlich müssen die Teilnehmer täglich zwischen 4.000 und 8.000 Kilokalorien plus Grundbedarf aufnehmen – hier ist das richtige Ernährungsgleichgewicht entscheidend.

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Im Hinblick auf die Tourvorbereitungen umfasst der Aufwand die Planung der Route und die Suche nach Quartieren, aber auch die Wartung der Fahrräder. Im Begleitfahrzeug sind Ersatzräder und -teile untergebracht, falls unterwegs etwas schiefgehen sollte. Um die Gruppe auch bei schlechtem Wetter weiterfahren zu lassen, wird keine Ausrede akzeptiert, um den enthusiastischen Radlern ein besseres Durchhaltevermögen zu ermöglichen.

Das Abenteuer bringt nicht nur körperliche Herausforderungen mit sich, sondern auch eine Menge Spaß und Teamgeist. Die Mitglieder des Teams sind sich einig: Solche Unternehmungen stärken nicht nur die Kondition, sondern auch den Zusammenhalt und die Gemeinschaft. Und sollte der ganz große Drang aufkommen, neue Radtouren zu bestreiten, so könnte die Idee für die nächste große Tour vielleicht in einer der kommenden Radsaisons geboren werden.

Wer sich für das Fahrradfahren interessiert, für den könnte das Rennrad für Kinder interessant sein. Dieses No-Pedal-Design in einem „Pushbike-Modus“ fördert die Grundlagen des Fahrradfahrens und ist optimal, um Kindern das Balancieren beizubringen. Ein kluger Ansatz, der die Leidenschaft für das Radfahren bereits in jungen Jahren wecken kann.

Die aktuellen Vorbereitungen versprechen jedenfalls viel Spannung, und der Countdown bis zum 23. August läuft. Es bleibt zu hoffen, dass die Tour zum Balaton nicht nur ein schneller Trip, sondern ein großes emotionales Erlebnis wird. Die Vorfreude ist auf jeden Fall riesig!