Eva Herbold krönt sich zur Meisterin des Deutschen Triathlons!

Eva Herbold wird Deutsche Meisterin im Langdistanz-Triathlon in Nagold. Erfahren Sie mehr über ihre beeindruckende Leistung!

Eva Herbold wird Deutsche Meisterin im Langdistanz-Triathlon in Nagold. Erfahren Sie mehr über ihre beeindruckende Leistung!
Eva Herbold wird Deutsche Meisterin im Langdistanz-Triathlon in Nagold. Erfahren Sie mehr über ihre beeindruckende Leistung!

Eva Herbold krönt sich zur Meisterin des Deutschen Triathlons!

In der Welt des Triathlons gibt es immer wieder aufregende Neuigkeiten – so auch aus Edenkoben. Eva Herbold von LCO Edenkoben hat beim Langdistanz-Triathlon in Nagold am 10. August 2025 Nachruhm eingeheimst. Beim offiziellen Wettbewerb der Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin spielte sie ganz vorne mit. Der Nordschwarzwald-Triathlon, der in dieser Form aus Schwimmen, Radfahren und einem Marathonlauf über 42,2 km besteht, zählt zur Königsdisziplin unter den Multisport-Events. Hier gilt es, Ausdauer, Kraft und Geschwindigkeit virtuos zu vereinen – eine Herausforderung, die jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer herausfordert!

Der Wettkampf begann bereits früh am Morgen um 6:30 Uhr an der wunderschönen Nagoldtalsperre. Eva Herbold, die die ersten 3,8 km im Wasser zurücklegte, musste sich zunächst mit einem Rückstand von etwa 10 Minuten zur Führenden arrangieren. Doch auf der Radstrecke schaffte sie es, ihre Position zu verbessern und kämpfte sich unermüdlich nach vorne. Im Marathonlauf musste sie sich allerdings nur Anna-Maria Melzer vom Team Nikar Heidelberg geschlagen geben, die mit einer Gesamtzeit von 10:01:27 Stunden ins Ziel kam. Herbold beendete den Wettkampf in 10:20:05 Stunden und sicherte sich den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Aktiven. Als besonders bemerkenswert gilt, dass sie zusätzlich die Meisterschaft in der Altersklasse W40 gewinnen konnte.

Starkes Team von LCO Edenkoben

Doch Eva Herbold war nicht die einzige Person, die sich beim Triathlon hervorgetan hat. Ihr Vereinskollege Patrik Döringer trat ebenfalls beim Langdistanz-Triathlon an und belegte den vierten Platz in der Altersklasse M55 mit einer respektablen Zeit von 11:00:40 Stunden – nur 40 Sekunden hinter dem begehrten Podestplatz. Diese Leistungen zeigen einmal mehr, dass sich der harte Trainingseinsatz auszahlt.

Am gleichen Tag fanden im Kraichgau die Sommertime-Triathlons statt, die von einer Gruppe von LCO-Triathleten besucht wurden. Hendrik Kopp, Frank Kiefer und Jochen Acker vertraten die Farben des Vereins am Sieben-Erlen-See. Kopp nutzte die Sprintstrecke (750 m Schwimmen, 23 km Rad, 6,6 km Laufen) und erzielte den dritten Platz in der Altersklasse M30 mit einer Zeit von 01:36:26 Stunden. Frank Kiefer belegte den dritten Platz in der Altersklasse AK50 mit 02:16:58 Stunden und Jochen Acker erreichte einen soliden 23. Platz in der Altersklasse AK55, abschließend mit einer Zeit von 02:49:55 Stunden.

Triathlon: Eine Sportart im Aufwind

Der Triathlon erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit und das zu Recht! Als Ausdauer-Multisportveranstatung, die Schwimmen, Radfahren und Laufen kombiniert, stellt er spezielle Anforderungen an die Athleten. Triathleten trainieren regelmäßig, um die Übergangszeiten zwischen den Disziplinen zu minimieren und ihre Gesamtzeit zu optimieren. Diese Sportart hat ihre Wurzeln in Südkalifornien der späten 1970er Jahre und feierte 2021 ihr 100-jähriges Bestehen mit der ersten dokumentierten Veranstaltung in Frankreich, wo die Verbindung von Laufen, Radfahren und Schwimmen populär wurde. Heute ist der Triathlon als ernsthafte olympische Disziplin anerkannt und zieht Athleten weltweit an, die sich den Herausforderungen des Altersklassensystems stellen – so wie die Teilnehmerin und Teilnehmer von LCO Edenkoben.

Eine unermüdliche Hingabe, der Wille zum Erfolg und ein Team, das hinter einem steht – so wird die Triathlonsaison 2025 in Edenkoben sicherlich noch viele spannende Geschichten und Erfolge hervorbringen!

Für weitere Informationen über die herausragenden Leistungen von Eva Herbold und ihren Kollegen werfen Sie einen Blick in die Berichterstattung von Pfalz-Express. Erfahren Sie mehr über die Triathlon-Disziplinen auf der Wikipedia-Seite zum Triathlon und informieren Sie sich über die Lac Courte Oreilles Tribal Governing Board auf der Website des Tribal Governing Board.