Aaron Taylor-Johnson: Steht der neue James Bond vor der Tür?

Aaron Taylor-Johnson: Steht der neue James Bond vor der Tür?
Gerüchte über die nächste Besetzung des ikonischen Geheimagenten James Bond machen derzeit die Runde, und ein Name fällt dabei immer wieder: Aaron Taylor-Johnson. Der britische Schauspieler, bekannt aus Filmen wie «Bullet Train» und dem kommenden «28 Years Later», scheint das Interesse der Bond-Fans geweckt zu haben. Bei der Weltpremiere seines neuen Films in London wurde Taylor-Johnson direkt auf seine Zukunft angesprochen. Seine vagen Antworten, wie etwa „Darüber darf ich nicht sprechen“, wurden von vielen als vielversprechender Hinweis auf mögliche Verhandlungen für die Rolle des 007 gedeutet. So berichtet Radio Hochstift.
Die Spekulationen um Taylor-Johnson sind keineswegs aus der Luft gegriffen. Vor einem Monat wurde er als neuer Markenbotschafter von Omega vorgestellt, jener Uhrenmarke, die seit jeher mit James Bond verbunden ist. Diese Verbindung hat die Gerüchteküche weiter angeheizt und zahlreiche Fans glauben lassen, dass Taylor-Johnson eine zentrale Rolle im nächsten Bond-Film einnehmen könnte. Dennoch sind die Verhandlungen über den nächsten James-Bond-Film, auch bekannt als „Lien 26“, weiterhin unklar. Produzenten wie Barbara Broccoli und Michael G. Wilson haben vor kurzem die kreative Kontrolle über die Filmreihe an Amazon MGM Studios abgegeben. Damit bleibt die Frage im Raum, wann und mit wem die berühmte Franchise fortgesetzt wird.
Die Konkurrenz um die 007-Rolle
Die aktuelle Lage um die Nachfolge von Daniel Craig spiegelt sich auch in einer spannenden Wettkampfsituation wider. Zwar galt Taylor-Johnson zeitweise als Favorit für die Rolle des neuen Bond, doch seine Position hat sich zuletzt verändert. Der Schauspieler James Norton wird nun als heißester Kandidat gehandelt – die Wettquoten liegen bei 9/4 für ihn und 5/2 für Taylor-Johnson. Avresco berichtet, dass unter den weiteren Kandidaten auch Henry Cavill (3/1), Rege-Jean Page (7/2) und Tom Hardy (8/1) sind. Die Produzentin Barbara Broccoli hat zudem betont, dass sie offen dafür ist, einen „Non-Star“ zu casten, was an den viel diskutierten George Lazenby erinnert, der einst die Rolle übernahm.
Die anhaltenden Diskussionen und die ungewisse Zukunft des James Bond-Franchise befeuern das Interesse an Aaron Taylor-Johnson weiterhin. Nach Daniel Craig, der die Rolle von 2006 bis 2021 verkörperte, stehen die Chancen für Taylor-Johnson und seine Mitbewerber gut, dass der nächste Film für Furore sorgen könnte.
Ein bisschen Bond-Historie
Die Bond-Reihe hat seit ihrem Start mit Sean Connery in „Dr. No“ von 1962 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Craig hielt bis zu seinem Rücktritt von der Rolle den Rekord als längster Bond-Darsteller. Mit der Übernahme von MGM durch Amazon im Jahr 2022 und den aktuellen Schritten zur kreativen Kontrolle wird die Zukunft des frischen, neuen 007 umso interessanter. Amazon hat 2023 Berichten zufolge 1 Milliarde Dollar investiert, um die Rechte der Franchise vollständig zu erlangen Independent.
Wie sich die Situation weiterentwickeln wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur, dass Aaron Taylor-Johnson im Gespräch bleibt und die Fans der Reihe gespannt auf jede Neuigkeit warten.