B220: Geplante Sperrung zwischen Kleve und Emmerich – Sommerferien Chaos!

Ab 14. Juli 2025 ist die B220 zwischen Kleve und Emmerich wegen Bauarbeiten bis Ende August gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Ab 14. Juli 2025 ist die B220 zwischen Kleve und Emmerich wegen Bauarbeiten bis Ende August gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.
Ab 14. Juli 2025 ist die B220 zwischen Kleve und Emmerich wegen Bauarbeiten bis Ende August gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

B220: Geplante Sperrung zwischen Kleve und Emmerich – Sommerferien Chaos!

Die Stadt Kleve steht vor einer bedeutenden Baustelle, die ab Montag, dem 14. Juli, die Bundesstraße 220 (B220) betrifft. Die Sperrung erstreckt sich vom Knotenpunkt Emmericher Straße/L8 Oraniendeich bis zur Ortschaft Kleve-Warbeyen. Diese Maßnahme ist ein Teil der umfangreichen Sanierungsarbeiten, die zur Instandsetzung der B220 Emmericher Straße notwendig sind. Die direkte Verbindung zwischen der Rheinbrücke in Emmerich und Kleve wird für die gesamte Dauer der Bauarbeiten unterbrochen.

Klar ist: Es wird eine Umleitung geben, die bereits vor Ort ausgeschildert wird. Autofahrer müssen mit einem Umweg rechnen, der über die L8 Oraniendeich, Tweestrom und die B9 Klever Ring führt. Diese Umleitung kann zu längeren Fahrzeiten zwischen Emmerich und Kleve führen, also besser einen Zeitpuffer einplanen! Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August, passend zum Ablauf der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Im Vergleich dazu hat eine andere Baustelle in der Region, die bereits im April begonnen hat, an der Kreuzung auf der Klever Seite des Rheins etwas länger gedauert – der Abschluss war verschoben worden, um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten, berichtet Straßen NRW.

Sanierungsfortschritt und Auswirkungen

Die Sanierung an der Rheinbrücke und den dazugehörigen Kreuzungsbereichen ist umfangreich und zieht mehr als nur lokale Verkehrsänderungen nach sich. Während der letzten Monate wurde bereits intensiv an den westlichen und östlichen Armen der Kreuzung gearbeitet, wobei sich die Arbeiten während der Sommerferien auf die links- und rechtsrheinischen Bereiche konzentrieren. Fußgänger und Radfahrer müssen sich ebenfalls auf Umleitungen einstellen, die über Wirtschaftswege in den Rheinauen ausgeschildert sind.

Aktuelle Informationen zu weiteren Baustellen in der Umgebung sind über Verkehrslage einsehbar. Die dort aufgeführten Daten verraten zwar nichts über akute Gefahren wie Rutschgefahr oder andere Verkehrsbehinderungen, jedoch kann es bei den vorübergehenden Sperrungen zu Stolpersteinen im Verkehrsfluss kommen.

Auch wenn Baustellen oft lästig sind, ist es wichtig, die Notwendigkeit dieser Instandhaltungsmaßnahmen zu erkennen. Schließlich wollen wir alle, dass unsere Straßen sicher und in einem guten Zustand bleiben. Lassen Sie sich also nicht von den Bauarbeiten aus der Ruhe bringen und planen Sie Ihre Fahrten entsprechend, damit alles reibungslos verläuft.