Klosterhardt schockt die Konkurrenz: Aufstiegsrennen bleibt spannend!
Am 16.11.2025 stärkt DJK Arminia Klosterhardt seine Aufstiegschancen in der U17-Niederrheinliga nach dem Sieg gegen 1. FC Kleve.

Klosterhardt schockt die Konkurrenz: Aufstiegsrennen bleibt spannend!
In der U17-Niederrheinliga drängt sich das Aufstiegsrennen in die DFB-Nachwuchsliga immer mehr in den Vordergrund. Überraschende Wendungen in den jüngsten Spiele haben dazu geführt, dass nun die DJK Arminia Klosterhardt ebenfalls im Spiel um den Aufstieg ist. Laut FuPa haben sowohl der TSV Meerbusch als auch die SSVg Velbert unerwartet Punkte verloren. Meerbusch musste eine herbe 0:3-Niederlage gegen den FSV Duisburg hinnehmen, während Velbert mit 1:3 gegen Ratingen 04/19 das Nachsehen hatte. In dieser beschaulichen Liga kann sich alles schnell ändern.
Die DJK Arminia Klosterhardt jedoch feierte einen verdienten Sieg gegen den 1. FC Kleve und steht nun vor einer entscheidenden Phase. Ihr nächstes Spiel gegen Velbert könnte entscheidend für ihre Aufstiegschancen sein. Klosterhardt hat die Möglichkeit, den zweiten Platz bis zur Winterpause aus eigener Kraft zu sichern, was die Vorfreude auf das kommende Match nur noch steigert.
Schalke U19 sichert sich wichtige Punkte
Einen anderen Wettkampf hat die U19 des FC Schalke 04 absolviert. Diese konnte sich am Wochenende mit 1:0 gegen den Chemnitzer FC behaupten. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüter Johannes Siebeking, der in der ersten Halbzeit mit einer Parade einen Rückstand verhinderte. Trotz einer Gelb-Roten Karte für Ben Weber ab der 35. Minute spielte Schalke weiterhin konzentriert. In der 49. Minute sorgte Mika Wallentowitz für das entscheidende Tor nach einem schönen Pass von Luca Vozar. Die Gäste hatten in der Nachspielzeit die Chance auf den Ausgleich, doch ein Tor wurde wegen eines Fouls an Bruno Numbisie aberkannt, wie auf der offiziellen Seite des Clubs bericht gegeben. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit konnte Trainer Norbert Elgert mit der Performance seiner Mannschaft in der zweiten Hälfte zufrieden sein.
Für die U23 verlief es weniger rosig – sie konnten im Testspiel gegen Union Titus Petingen nur ein 1:1 erreichen. Bojan Potnar sorgte in der zweiten Halbzeit für den Ausgleich. Im Zusammenhang mit der U17 muss erwähnt werden, dass sie am 23. März gegen den Hamburger SV ebenfall ein Unentschieden spielten, was das Bild der aktuellen Schalke-Teams vervollständigt.
Updates aus dem internationalen Fußball
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die U17-Niederrheinliga und die Nachwuchsteams von Schalke momentan für jede Menge Spannung sorgen. Ob Klosterhardt den Aufstieg doch noch realisieren kann, wird sich bald zeigen, während Schalke weiterhin auf den Erfolg in der U19 setzt. Die jungen Kicker aus den USA könnten in den kommenden Jahren ebenfalls für Furore sorgen.