Kostenlose Pedelec-Trainings: Jetzt anmelden und Sicherheit gewinnen!

Kostenlose Pedelec-Trainings: Jetzt anmelden und Sicherheit gewinnen!
In Köln tut sich was für alle Radfreunde und diejenigen, die sicherer durch den Straßenverkehr kommen möchten! Die Kreispolizeibehörde Kleve hat ein tolles Programm aufgelegt, um bei Pedelec-Fahrern und Radfahrern für mehr Sicherheit zu sorgen. Ab dem zweiten Halbjahr 2025 erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein kostenloses Angebot an Pedelec-Trainings. Dabei sind die Termine im Juli 2025 bereits fixiert und die Polizei lädt alle interessierten Verkehrsteilnehmer herzlich ein.
Worum geht es genau? Diese kostenlosen Trainings bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, auf abgesperrtem Gelände einen Parcours zu befahren. Dort können sie verschiedene Verkehrssituationen simulieren und gleichzeitig wertvolle Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr erhalten. Wer kein Pedelec besitzt, ist trotzdem eingeladen, mit dem eigenen Fahrrad teilzunehmen. Laut freenet.de sind die nächsten Termine wie folgt:
Trainingszeiten im Juli 2025
- Nordkreis:
- 23.07.2025, 14:00 Uhr, Bedburg-Hau, Haus Riswick
- 31.07.2025, 14:00 Uhr, Kleve, Tichelpark
- Südkreis:
- 10.07.2025, 10:00 Uhr, Kevelaer, Hubertusschule
- 11.07.2025, 10:00 Uhr, Geldern, Feuerwehr
- 14.07.2025, 10:00 Uhr, Kevelaer-Twisteden, Traberpark
- 15.07.2025, 10:00 Uhr, Nieukerk, Gelände ehem. Netto
- 22.07.2025, 10:00 Uhr, Issum, Platz an de Pomp
- 23.07.2025, 10:00 Uhr, Rheurdt, Haus Oermter Berg
Die Anmeldung zu diesen Trainings kann ganz einfach telefonisch unter 02821/504 1540 oder 1541 oder per E-Mail an vsb.kleve@polizei.nrw.de erfolgen. Wer darüber hinaus Interesse hat, sollte wissen, dass auch Trainings für Gruppen von bis zu 20 Personen auf Anfrage möglich sind, formando eine gesellige Art der Verkehrserziehung.
Inhalt und Ablauf der Trainings
Doch was erwartet die Teilnehmenden konkret? Den Anfang macht eine theoretische Einführung, gefolgt von praktischen Übungen auf dem Parcours. Hier können die verschiedenen Fahrtechniken, wie Anfahren, Kurvenfahren und Bremsen, geübt werden. Zudem liegt ein spezieller Fokus auf der Balance zwischen Rad und Körper sowie auf der richtigen Blickrichtung, was für viele Teilnehmer ganz neu und aufregend sein kann. Teilnehmer, die daran denken, ein Pedelec zu kaufen, bekommen wertvolle Tipps mit auf den Weg. Dank kleve.polizei.nrw und den erfahrenen Trainern sollen die Übungseinheiten auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Rad stärken und eine Verkehrssicherheit fördern.
Ein wichtiger Hinweis: Die Teilnehmenden sollten unbedingt einen Fahrradhelm tragen, um während des Trainings gut geschützt zu sein. Für alle, die regelmäßig mit dem Rad oder Pedelec unterwegs sind, ist dieses Training nicht zu unterschätzen; schließlich wird die eigene Sicherheit erheblich gesteigert.
Wer seine Kenntnisse noch weiter vertiefen möchte, kann sich auch über externe Angebote, wie die von adac.de, informieren. Hier wird nicht nur die Technik des Rades durch einen Technik-Check überprüft, sondern auch wichtige Themen wie neue Verkehrsregeln und die sichere Nutzung des Akkus beim E-Bike behandelt. In kleinen Gruppen können die Teilnehmer hautnah erleben, wie sie sicherer und entspannter im Verkehr unterwegs sind.
Alles in allem ein tolles Angebot, das die Kölnerinnen und Kölner nicht verpassen sollten. Also auf, meldet euch an und macht euch fit für den Straßenverkehr!