Stadtfest Kleve verein(t): Ein Tag für Gemeinschaft und Spaß!

Stadtfest Kleve verein(t): Ein Tag für Gemeinschaft und Spaß!
Wie gestaltet sich das Leben in Kleve zurzeit? In der charmanten Stadt am Niederrhein zeigen zahlreiche Veranstaltungen, dass hier ordentlich was los ist. Ein Highlight, das die Bürger:innen und Gäste gleichermaßen erwartet, ist das Stadtfest „Kleve verein(t)“ am Sonntag, dem 28. September. Von 13 bis 18 Uhr dreht sich in der Klever Innenstadt alles um Gemeinschaft, Engagement und Sport, wie die Niederrhein Nachrichten berichten.
Zu diesem besonderen Anlass gibt es nicht nur ein gemütliches Sonntagsfrühstück, das am Vormittag in der Innenstadt stattfindet, sondern auch die Möglichkeit für die Einzelhändler, von 13 bis 18 Uhr ihre Geschäfte geöffnet zu halten. Die Atmosphäre wird durch den zusätzlichen Markt „Second Chic“ bereichert, wo Mode- und Deko-Liebhaber auf ihre Kosten kommen. Für 35 Euro können Interessierte Standkarten in der Tourist Information am Minoritenplatz 2 erwerben.
Vereine und Mitmachaktionen
Ein weiteres großartiges Element des Festes ist die Teilnahme von Sport-, Kultur- und Sozialvereinen. Diese bieten Informationsstände und Mitmachaktionen an, die die Besucher:innen dazu einladen, sich über die verschiedenen Angebote zu informieren und vielleicht sogar Kontakte zu knüpfen. Im Mittelpunkt steht die Stärkung des Ehrenamts und die Gewinnung neuer Mitglieder. Wer für seinen Verein ein wenig Werbung machen möchte, kann sich direkt unter info@wtm-kleve.de oder unter der Telefonnummer 02821/84806 melden.
Doch das Stadtfest ist nicht die einzige Veranstaltung, die die Klever Bevölkerung in den Bann zieht. Angefangen bei der laufenden Klever Kirmes 2025, die vom 12. bis zum 20. Juli stattfindet. Hier kommen die Abenteuerlustigen auf ihre Kosten, während Brombeer- und Süßigkeitenstände locken. Auch für die kleinsten Bürger ist mit dem KNAX Tag am 12. Juli, wo Kinder kostenlosen Eintritt in den Tiergarten erhalten, gesorgt.
Für eine kleine Auszeit vom Alltag stehen zudem unterschiedliche Führungen, von einem historischen Spaziergang durch die Stadt bis hin zu geführten Segwaytouren, auf dem Programm. Und wer Kulinarisches bevorzugt, kann sich auf die italienische Weinreise am 11. Juli freuen. Wer noch mehr Abwechslung sucht, sollte die große Auswahl an Themenführungen und Events im Veranstaltungskalender auf der Webseite des Niederrheins nicht verpassen, wie die regionalen Informationen Niederrhein.de bereitstellen.
Sport für alle
Ein weiteres sportliches Highlight ist die Biathlon-Tour, die an diesem Stadtfest-Wochenende in Kleve Halt macht. Hier können Sportbegeisterte ihre Fähigkeiten in Skilanglauf und beim Schießen auf Ziele mit Biathlongewehren testen. Die Aktivitäten laufen von 12 bis 18 Uhr, und um 13 Uhr geht die Biathlonstaffel-Kreismeisterschaft los, die Teams mit mindestens vier Mitgliedern sucht. Diese Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Voranmeldung über die Internetseite der Biathlon-Tour 2025 erforderlich.
Klar ist: Kleve hat einiges zu bieten. Von einem pulsierenden Stadtfest bis hin zu zahlreichen anderen Veranstaltungen, die die Gemeinschaft stärken und den Spirit der Stadt lebendig halten. Es bleibt spannend, was die nächsten Wochen bringen!