Abschied vom Kult-Italiener: Santo schließt nach 51 Jahren in Nippes!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Santo Infantino schließt sein Kultrestaurant „Mimmo & Santo“ in Nippes nach 51 Jahren. Ein Blick auf seine Geschichte und Zukunftspläne.

Santo Infantino schließt sein Kultrestaurant „Mimmo & Santo“ in Nippes nach 51 Jahren. Ein Blick auf seine Geschichte und Zukunftspläne.
Santo Infantino schließt sein Kultrestaurant „Mimmo & Santo“ in Nippes nach 51 Jahren. Ein Blick auf seine Geschichte und Zukunftspläne.

Abschied vom Kult-Italiener: Santo schließt nach 51 Jahren in Nippes!

In Nippes ist die Schließung eines kulinarischen Schatzes an der Tagesordnung. Santo Infantino beendet nach 51 Jahren die Ära seines Restaurants „Mimmo & Santo“ an der Neusser Straße 336-338. In einem emotionalen Abschied beschreibt er Nippes als sein „Veedel“ und plant, sich zur Ruhe zu setzen. Die Nachricht von der Schließung kommt bei vielen Stammgästen und Nachbarn nicht gut an.

Als erstes italienisches Restaurant in Nippes gegründet, hat Infantino sein Lokal 1974 an der Nordstraße eröffnet, bevor es 1989 in die heutigen Räumlichkeiten zog. In den Anfangsjahren kamen die Besucher überwiegend aus italienischen Familien, die bei Ford arbeiteten. Im Lauf der Zeit verwandelte sich das Restaurant in einen wahren Treffpunkt für die Nippeser. Infantino hat zahlreiche positive Erlebnisse, darunter fröhliche Karnevalsfeiern und den Kölner Krippenweg, die seine Verbindung zur Community nur noch verstärkt haben.

Die Zukunft des Gastro-Standorts Nippes

Allerdings bleibt die Zukunft von „Mimmo & Santo“ ungewiss, da es derzeit keinen Nachfolger für das Restaurant gibt. Infantino äußert seine Sorgen über die Schließung vieler italienischer Restaurants, die teils unter fehlenden Nachfolgern leiden. Er beobachtet nicht nur die Probleme in der italienischen Gastronomie, sondern auch bei spanischen und griechischen Lokalen. Der Trend geht nicht zu einem Wachsen der Vielfalt, sondern hin zu einer abnehmenden Auswahl an abendlicher Gastronomie. Der Vormarsch der Systemgastronomie findet dabei ebenfalls kritische Erwähnung.

Doch während alte Oasen der italienischen Küche schließen, öffnen sich neue Türen für andere gastronomische Konzepte. Dies zeigt die Eröffnung einer weiteren Filiale von Banh Mi an der Niehler Straße in Nippes. Diese vietnamesischen Streetfood-Klassiker erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten ein vielseitiges Angebot mit fluffigem Weißbrot, verschiedenen Füllungen und vielen zusätzlichen Leckereien wie Sommerollen und Mango-Gurken-Salat. Offenbar gibt es immer noch Raum für Innovationen in der kulinarischen Landschaft Nippes’, die sich ständig wandelt.

Die kulinarische Vielfalt in Köln

Nippes ist bekannt für seine reichen gastronomischen Angebote. Mit mehr als 364 Ergebnissen, die als „Lieblingsitaliener“ gekennzeichnet sind, kann der Stadtteil auf eine breite Palette an italienischen und mediterranen Restaurants blicken, die Tellergerichte zu Preisen zwischen € und €€€ anbieten. Die beliebte Gastronomie in der Umgebung, die oft für ihre Gastfreundschaft, leckeres Essen und gute Bedienung gelobt wird, zeigt, dass trotz der Herausforderungen weiterhin Möglichkeiten bestehen.

Die Schließung von „Mimmo & Santo“ ist ein Verlust für viele, die das Restaurant über die Jahre zu ihrem zweiten Wohnzimmer gemacht haben. Santo Infantino denkt bereits an seine Pläne nach der Gastronomie, möchte Deutschland und seine Welterbe-Stätten erkunden und hat sogar eine Abschiedsfeier für den Herbst in Aussicht gestellt. Er würde sich wünschen, dass der nächste Betreiber das Erbe seines Restaurants fortführt, was dem Stadtteil Nippes ein Stück seiner Kultur bewahren könnte.

Die Gastronomielandschaft bleibt in Bewegung, und während alte Traditionen enden, gibt es auch neue Wege, die entdeckt werden können. Die Zukunft könnte sowohl Herausforderungen als auch Chancen bringen – ein Umbruch, der spannend bleibt.