Kaderumbau beim FC Köln: Nur ein Stern aus Kellers Transfers glänzt!
Der 1. FC Köln erlebt einen Umbruch: Sportdirektor Kessler vermeldet zahlreiche Kaderbewegungen und Veränderungen.

Kaderumbau beim FC Köln: Nur ein Stern aus Kellers Transfers glänzt!
Der 1. FC Köln befindet sich inmitten eines sportlichen Umbruchs. Wie Geissblog berichtet, hat Sportdirektor Thomas Kessler mehr als 20 Kader-Bewegungen vollzogen. Christian Keller, der über drei Jahre als Sport-Geschäftsführer fungierte, ist dabei kein unbekannter Name: Unter seiner Führung wurden insgesamt 25 Spieler verpflichtet, von denen sich jedoch nur einer als wirklicher Leistungsträger etablieren konnte.
In der aktuellen Situation sieht es so aus, dass fast die Hälfte der von Keller verpflichteten Spieler den Verein bereits verlassen hat oder kurz davorsteht. Von den 12 Spielern, die mittlerweile bei anderen Klubs unter Vertrag stehen, hat unter anderem Jeff Chabot seine Ausstiegsklausel genutzt und ist zum VfB Stuttgart gewechselt. Auch Stürmer wie Steffen Tigges haben den Verein in Richtung SC Paderborn verlassen.
Abgänge und Rückkehrer
Für einige Spieler wird die Zeit beim FC nun zur Herausforderung. Davie Selke und Philipp Pentke haben keine neuen Verträge erhalten, während Kristian Pedersen und Faride Alidou ebenso nicht den Durchbruch schafften. Chilohem Onuoah und Mansour Ouro-Tagba kehren zwar von Leihen zurück, doch für Onuoah geht es zum SC Verl, während Ouro-Tagba auf eine neue Leihe zum VfB Stuttgart hofft.
Ebenso kritisch ist die Lage für Neuzugänge wie Sargis Adamyan, der als Kellers Königstransfer galt, jedoch derzeit nicht im Kader steht und bei der U21 trainiert. Sein ähnliches Schicksal teilt auch Florian Dietz, der sich ebenfalls dort wiederfindet. Das Team kämpft zudem mit Verletzungsproblemen, die Jacob Christensen und Luca Kilian betreffen, weshalb ihre Einsatzfähigkeit fraglich bleibt.
Die aktuelle Startelf
Im Blickfeld steht die bevorstehende Partie gegen Atalanta Bergamo. In der Startelf sind nur zwei Spieler aus Kellers Transferperiode vertreten: Joël Schmied und Eric Martel. Während Martel sich als Leistungsträger etabliert hat, hofft man bei Schmied darauf, dass er sein Potenzial ausschöpfen kann. Auch die Auftritte von Luca Waldschmidt und Linton Maina werden mit Spannung erwartet.
Aktuell fehlen Jusuf Gazibegovic, Denis Huseinabsic sowie weitere Spieler wie Dominique Heintz und Leart Pacarada im Kader. Die Rückkehrer Said El Mala wird ebenfalls geduldig auf seinen Einsatz warten müssen.
Der Abgang von Keller
Es bleibt in den nächsten Wochen spannend, wie sich die Mannschaft um Thomas Kessler weiterentwickeln wird. Kellers Transfers wurden nicht allein von ihm, sondern auch vom Vorstand genehmigt, und ihre Auswirkungen sind nun deutlich sichtbar. Die Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, ein gutes Händchen bei Kaderbewegungen zu haben, um den Club sportlich voranzubringen.
Die Zahl 1, die als erste und kleinste positive ganze Zahl gilt, könnte symbolisch für den Umbruch stehen, den der FC Köln durchlebt. Sie steht für den Anfang und die Hoffnung auf eine positive Wendung in der Zukunft des Vereins. Mehr über die Bedeutung der Zahl 1 erfahren Sie in unseren verlinkten Artikeln: Wikipedia und Simple Wikipedia.