Unbeständiges Wetter in Köln: Schauer und Gewitter am Mittwoch!

Unbeständiges Wetter in Köln: Schauer und Gewitter am Mittwoch!
Der Wetterbericht für Köln am 16. Juli 2025 verspricht keine Langeweile. Dichte Wolken werden die Szenerie beherrschen, während die Sonne sich nur vereinzelt blicken lässt. Laut ksta.de sind häufige Schauer und teils heftige Gewitter angesagt, die durch einen mäßigen Westwind begleitet werden. Stellenweise können stürmische Böen auftreten, besonders während der Niederschläge.
Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 und 23 Grad, während die höheren Lagen mit etwa 16 Grad rechnen müssen. In der Nacht zum Donnerstag beruhigt sich das Wetter dann, auch wenn noch einige Schauer und Gewitter zu erwarten sind. Es wird jedoch eine Auflockerung der Wolkendecke geben, und die Nachttemperaturen liegen zwischen 11 und 13 Grad, im Bergland sogar bei bis zu 10 Grad.
Wie geht es weiter?
Der Donnerstag selbst bringt im Nordosten dichte Wolken mit gelegentlichem leichtem Nieselregen, während es im Südwesten freundlich bleibt, dort können sich Sonne und Wolken abwechseln. Die Temperaturen steigen auf 20 bis 22 Grad, im Niederrhein sogar bis zu 26 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlicher bis nordwestlicher Richtung. In der Nacht zum Freitag bleibt es in Nordosten vielerorts bewölkt, mit vereinzeltem Regen, während im Süden klarere und überwiegend trockene Bedingungen herrschen werden.
Interessanterweise kommt es in Köln in den kommenden Monaten zu einem außergewöhnlichen Wetterphänomen. Am Freitag, den 22. Februar 2025, erwarten wir Höchstwerte von bis zu 19 Grad—ein Temperaturanstieg von unglaublichen 30 Grad im Vergleich zu den Tiefstwerten von bis zu -12 Grad zu Beginn der Woche. Dies verdanken wir einem Luftmassenwechsel, bei dem milde Luftströmungen vom Atlantik die kalte Polarluft vertreiben. Laut t-online.de könnten auch die Werte für den Karneval, besonders am Rosenmontag (3. März), von Regen und Temperaturen zwischen 1 und 8 Grad geprägt sein.
Für alle, die auf trockenes Wetter hoffen, gibt es gute Nachrichten. Am Donnerstag, dem 21. Februar, sollen bereits neue Temperaturhöchstwerte für das Jahr 2025 in Nordrhein-Westfalen erwartet werden, die zwischen 14 und 19 Grad liegen. Hier hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) seine Prognosen entsprechend angepasst.
Das Wetter in Köln bleibt also spannend und abwechslungsreich, das sollten die Kölner und Kölnerinnen auf keinen Fall verpassen. Ob Gewitter oder Sonnenstrahlen, hier ist für jeden etwas dabei. Die ständige Veränderung der Wetterlage macht es herausfordernd, aber umso interessanter für all jene, die draußen aktiv sein möchten. Halten Sie sich auf dem Laufenden und genießen Sie die warmen Tage, solange sie noch da sind!