Kufen bleibt Oberbürgermeister: 57 % der Stimmen in Essen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Thomas Kufen bleibt Oberbürgermeister von Essen nach erfolgreichem Wahlsieg. Wahlen am 14. September und Stichwahl am 28. September 2025.

Thomas Kufen bleibt Oberbürgermeister von Essen nach erfolgreichem Wahlsieg. Wahlen am 14. September und Stichwahl am 28. September 2025.
Thomas Kufen bleibt Oberbürgermeister von Essen nach erfolgreichem Wahlsieg. Wahlen am 14. September und Stichwahl am 28. September 2025.

Kufen bleibt Oberbürgermeister: 57 % der Stimmen in Essen!

In der Stadt Essen bleibt Thomas Kufen (CDU) an der Spitze: Mit über 57 % der Stimmen hat er die Wahl erfolgreich gemeistert und geht somit in seine dritte Amtszeit. Besonders beeindruckend ist sein Vorsprung von 22.222 Stimmen, der ihm bei der Stichwahl am 28. September 2025 den Sieg sicherte. In Stadtteilen wie Karnap und Altenessen-Nord erhielt er gar 54 % der Wählerstimmen, was seine Beliebtheit in der Region unterstreicht. Diese Ergebnisse belegen, dass Kufen bereits bei der Wahl am 14. September in allen 50 Stadtteilen und 42 Wahlbezirken die Nase vorn hatte, auch wenn die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl mit etwa 28 % deutlich niedriger war als die über 50 % der ersten Wahl.

Julia Klewin von der SPD, die bei der Stichwahl überraschend besser abschnitt als erwartet, konnte dennoch nicht gegen den amtierenden Oberbürgermeister gewinnen. Sie gratulierte Kufen persönlich in der CDU-Zentrale und lobte den fairen Wahlkampf. Klewin wird dem neu gewählten Rat angehören, während sich eine Große Koalition abzeichnet. Trotz des knappen Ausganges merkte sie an, dass es gegen einen beliebte Amtsinhaber wie Kufen schwierig ist, zu gewinnen. Bei der Wahl in Essen zeigt sich der Trend, dass die CDU in Nordrhein-Westfalen als stärkste Kraft hervortritt, während die AfD ihre Ergebnisse verdreifacht, jedoch bei den Stichwahlen um das Oberbürgermeisteramt scheitert. Diese Muster zeichnen sich auch in anderen Städten ab, wo zahlreiche Stichwahlen stattfanden.

Feierlichkeiten und Ausblick

Die Anhänger von Kufen feierten seinen Sieg mit Standing Ovations, und der frisch gewählte Oberbürgermeister zeigte sich stolz auf das Vertrauen, das ihm die Essener entgegenbrachten. In einer traditionellen Kneipe in Essen-Rüttenscheid lud er seine Parteikollegen zu einem Bier ein, bevor er zur Arbeit aufbricht, um die anstehenden Aufgaben anzugehen. Kufen blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren, wie auch Besnik Kelmendi aus Karnap betonte, der sich für das Vertrauen der Bürger bedankte.

Mit dem Blick auf die kommenden Herausforderungen im neuen Rat sind die Weichen für die politischen Entscheidungen in Essen gestellt. Kufen kann sich auf eine solide Basis stützen, während innerhalb der Stadt viel diskutiert werden wird, wie die Themen der Bürger am besten angegangen werden können. Die interaktive Karte von WAZ zeigt die Wahlergebnisse umfassend und bietet einen detaillierten Überblick über die politische Landschaft in NRW.