Bronze für Krefeld: Oldewurtel und Elend siegen im Rudern!

Bronze für Krefeld: Oldewurtel und Elend siegen im Rudern!
Am vergangenen Wochenende wurde der Elfrather See in Krefeld zum Schauplatz packender Wettkämpfe, als die Deutschen Masters-Meisterschaften stattfanden. Unter den Teilnehmern waren auch die Athleten Petra Oldewurtel und Tim Elend vom Norder Ruderclub, die sich eindrucksvoll in den verschiedenen Bootsklassen präsentierten.
Beide Ruderer konnten sich über eine Bronzemedaille im Mixed-Doppelvierer der Altersklasse D freuen. In einem spannenden Endlauf legte das Team, zu dem auch Martin Bretschneider und Anke Siebeneicher gehörten, eine starke Leistung hin und sicherte sich den dritten Platz. Die Masters-Meisterschaften ziehen Ruderer aus ganz Deutschland an und diese Medaille ist ein recht ordentliches Stück Arbeit für die Athleten aus Norddeutschland.
Ein harter Weg zur Medaille
Die Vorbereitung auf die Meisterschaften war alles andere als leicht. Oldewurtel und Elend hatten zuvor an der Euro-Masters-Regatta in Slowenien teilgenommen, wo sie wertvolle Erfahrung sammelten. Um sich für das Finale zu qualifizieren, mussten sie in fast allen Rennen Vorläufe absolvieren. Hierbei zeigte Oldewurtel große Flexibilität, als sie sich direkt am Anlegesteg umziehen musste, um im Vorlauf des Masters-Frauen-Doppelvierers der Altersklasse C zu starten.
Am ersten Wettkampftag trat Tim Elend im Doppelzweier mit Martin Moje an, verpasste jedoch den Einzug ins Finale. Sein Stolz wurde am zweiten Tag jedoch gestärkt, als er im Endlauf des Masters-Mixed-Doppelvierers die Führung übernahm und seine Crew zur Bronzemedaille führte.
Weitere Ergebnisse und Finalteilnahmen
Die Leistungen der beiden Ruderer beeindruckten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Konkurrenz. Oldewurtel und ihre Partnerinnen im Frauen-Doppelvierer lag lange Zeit auf dem dritten Platz, mussten aber am Ende mit nur drei Sekunden Rückstand auf den Drittplatzierten den vierten Rang hinnehmen. Auch bei Elend und seinem Partner Bösche lief es im Finale des Doppelzweiers der Altersklasse C nicht nach Plan – sie blieben ohne Platzierung.
Für die Athleten des Norder Ruderclubs war die Teilnahme an den Meisterschaften also ein Erlebnis voller Emotionen und Herausforderungen. Oldewurtel, die im Endlauf des Masters-Frauen-Doppelvierers den sechsten Platz belegte, und Elend, der zusätzlich im Männer-Doppelvierer den sechsten Platz erreichte, bestätigten, dass sie auch im kommenden Jahr mit viel Ehrgeiz und einer Portion Glück weiter angreifen werden.
Insgesamt war es ein Wochenende voller Höhepunkte für den Norder Ruderclub, das die beiden Sportler mit einer Bronzemedaille krönen konnten. [nwzonline] berichtet, dass der Elfrather See das Bild von Herz und Leidenschaft im Rudersport widerspiegelt, und die Erfolge von Oldewurtel und Elend werden lange in Erinnerung bleiben. Auch [ostfriesischer-kurier] hebt die bemerkenswerte Leistung dieser Athleten hervor, die trotz Herausforderungen nicht aufgaben und mit einer Medaille zurückkehrten.