Flohmärkte und Stadtfeste: NRW wird zum Trödelparadies am Wochenende!

Flohmärkte und Stadtfeste: NRW wird zum Trödelparadies am Wochenende!
Am kommenden Wochenende, dem 14. und 15. Juni 2025, wird Nordrhein-Westfalen wieder zum Mekka für Schnäppchenjäger. In vielen Städten sorgt ein breites Angebot an Flohmärkten für fröhliches Stöbern und Kurzweil. Wer Vintage-Kleidung, interessante Antiquitäten oder sogar die neuesten Retro-Games sucht, ist an diesen Tagen genau richtig. Die Gelegenheit, das ein oder andere gute Geschäft zu machen, sollte man sich nicht entgehen lassen.
In Köln beispielsweise kommen Flohmarkt-Fans am Samstag an der Pferderennbahn, Scheibenstraße, auf ihre Kosten. Dort findet der Trödelmarkt von 6 bis 14 Uhr statt. Am Sonntag geht es dann weiter mit dem beliebten Bücher- und Sammlermarkt am Riehler Gürtel, der von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet ist. Auch in anderen Städten wie Bonn, Bielefeld und Duisburg gibt es eine große Auswahl, um alte Schätze zu finden. [24rhein] berichtet, dass auch in Aachen, Bochum und Münster vielfältige Flohmärkte auf die Besucher warten.
Flohmärkte im Detail
Hier ein Überblick über einige der Veranstaltungen rund um Köln:
- Aachen: 100,5 Arena Trödelmarkt, Hubert-Wien Straße 8, 7 bis 14 Uhr
- Bonn: Trödelfabrik, Siemensstraße 25, 9 bis 15 Uhr
- Duisburg: Hamborner Straße, 8 bis 14 Uhr
- Münster: Preußenstadion, Am Berg Fidel 11, 6 bis 14 Uhr
- Wuppertal: Mädelsnachtflohmarkt outdoor, Wuppertal-Arkaden, 17 bis 22 Uhr
Doch nicht nur das Stöbern auf den Märkten ist angesagt. In der Region sind auch zahlreiche andere Veranstaltungen geplant. So kann man am Samstag zum Beispiel bei einem Frauen- und Mädchenflohmarkt sowie beim Mittelaltermarkt ANNO 1195 in Büren vorbeischauen. Hier können sich die Besucher auf ein besonderes Ambiente und rotes Rittergut freuen. [meine-flohmarkt-termine.de] hebt zudem hervor, dass auch Street Food Festivals die Entdeckung neuer Köstlichkeiten versprechen.
Der Sonntag hält dann ebenfalls einige Highlights bereit. Den Dortmunds Mädelsflohmarkt und den Radschlägermarkt in Düsseldorf sollten sich Interessierte nicht entgehen lassen. All diese Ereignisse sind eine hervorragende Möglichkeit, die Wochenendplanung zu bereichern und die Freizeit spannend zu gestalten.
Informieren Sie sich rechtzeitig über die Veranstaltungen und beachten Sie, dass Änderungen möglich sind. Es lohnt sich, die neuesten Informationen direkt bei den Veranstaltern zu prüfen, um nichts zu verpassen!