Andrich über Titelkampf: Leverkusen will Bayern erneut das Fürchten lehren!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Robert Andrich spricht über den Druck von Bayer 04 auf Bayern, den Umbruch im Team und seine Zukunftsziele.

Robert Andrich spricht über den Druck von Bayer 04 auf Bayern, den Umbruch im Team und seine Zukunftsziele.
Robert Andrich spricht über den Druck von Bayer 04 auf Bayern, den Umbruch im Team und seine Zukunftsziele.

Andrich über Titelkampf: Leverkusen will Bayern erneut das Fürchten lehren!

Nach einem erholsamen Sommerurlaub mit seinem guten Freund und Bayern-Star Joshua Kimmich in Ibiza, mehren sich die Stimmen rund um Robert Andrich von Bayer 04 Leverkusen. Der Mittelfeldspieler hat in Gesprächen über den Fußballdruck, den Bayer in den letzten zwei Jahren auf die Bayern ausgeübt hat, viel zu berichten. “Wir haben sehr dazu beigetragen, dass sie die Meisterschaft jetzt mehr gefeiert haben als die letzten zehn Jahre davor”, erläutert Andrich, der fest davon überzeugt ist, dass Bayer 04 eine zentrale Rolle in diesem Wettbewerb spielt. Schließlich entthronte Leverkusen 2024 die Bayern nach elf Titeln in Serie, auch wenn die Münchener im darauffolgenden Jahr zurückschlagen und die 34. Meisterschaft feiern konnten, wie neunzigplus.de berichtet.

Im Kontext zur Herangehensweise an die nächste Saison erklärt Andrich, dass die Ansprüche bei Bayer 04 gestiegen sind. „Wir streben einen neuen Titelangriff an“, so der Nationalspieler, der sich selbst zu den dienstältesten Spielern im Team zählt, vor allem nach dem Wechsel von Jonathan Tah zu Bayern. Gemeinsam mit Spielern wie Florian Wirtz und Jeremie Frimpong, die ebenfalls den Klub verlassen haben, sieht er sich klar in der Verantwortung, neues Leben in das Team zu bringen und mehr Führung zu übernehmen.

Ein Umbruch in Leverkusen

Der Umbruch bei Bayer 04 ist nicht von der Hand zu weisen. Andrich betont, dass die Abgänge der Schlüsselspieler, die nicht eins-zu-eins ersetzt werden können, sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance darstellen. „Ich möchte mich im Zentrum gegen Granit Xhaka, Exequiel Palacios und den verletzten Aleix Garcia behaupten“, gibt Andrich zu verstehen. Der neue Trainer Erik ten Hag hat ihm bisher noch nicht viel Gelegenheit gegeben, konkret zu sprechen, doch Andrich setzt auf die Zeit im Training, um sich besser kennenzulernen und sich im Kader zu behaupten, vor allem um seine Teilnahme an der WM 2026 nicht zu gefährden.

Während die Gerüchte über mögliche Abgänge weiterhin die Runde machen, wie etwa das Gesprächsthema Granit Xhaka, der über einen Wechsel zu Neom SC aus Saudi-Arabien nachdenkt, bleibt Andrich optimistisch. Er schließt zwar einen Wechsel in der Zukunft nicht aus, sollten sich die Dinge mit dem neuen Trainer nicht entwickeln, bekräftigt aber sein Ziel, mit Bayer 04 die Bayern erneut herauszufordern.

Leverkusen hat die Richtung klar vorgegeben: Mit einem neuen Coach und frischen Ambitionen geht es in eine spannende Saison. Andrich, der bis 2028 an Bayer gebunden ist, bleibt ein zentraler Akteur in dieser Entwicklung. Wie sich die Saison entfalten wird, bleibt abzuwarten, doch eines ist sicher: Bayer 04 Leverkusen ist bereit für den Kampf.

Mehr über die Teamstatistiken von Bayer 04 Leverkusen finden Sie auf kicker.de.