Bayer 04 Leverkusen sichert sich 25 Millionen durch Kossounou-Transfer!

Bayer 04 Leverkusen sichert sich das Double 2025. Kossounou wechselt nach Bergamo, während Talente wie Quansah beobachtet werden.

Bayer 04 Leverkusen sichert sich das Double 2025. Kossounou wechselt nach Bergamo, während Talente wie Quansah beobachtet werden.
Bayer 04 Leverkusen sichert sich das Double 2025. Kossounou wechselt nach Bergamo, während Talente wie Quansah beobachtet werden.

Bayer 04 Leverkusen sichert sich 25 Millionen durch Kossounou-Transfer!

Was für ein spannendes Fußballjahr für Bayer 04 Leverkusen! Der 15. Juni 2025 bleibt sicher in guter Erinnerung, denn die Werkself konnte im Pokalfinale gegen Kaiserslautern triumphieren – und das sogar in Unterzahl. Wie rp-online.de berichtet, erhielt Odilon Kossounou im Verlauf des Spiels eine Gelb-Rote Karte und musste vor der Halbzeit vom Feld. Trotz dieser personellen Unterlegenheit behielt Leverkusen die Nerven und sicherte sich mit diesem Sieg das begehrte Double.

Für Kossounou selbst ist diese Saison von besonderer Bedeutung, denn im Sommer 2024 wurde er an Atalanta Bergamo verliehen. Die Italiener waren vom talentierten Verteidiger überzeugt, was nun zur Ausübung einer Kaufoption führte. So erhält Bayer nun satte 25 Millionen Euro für Kossounou. Simon Rolfes, der Sportgeschäftsführer von Bayer, sprach bereits über die gelungene Integration des Verteidigers in Bergamo und wünschte ihm für die kommende Saison alles Gute.

Abgänge und neue Talente im Fokus

Der Blick von Bayer 04 richtet sich bereits in die Zukunft. In der nächsten Saison wird es bedeutende Abgänge geben – so werden zentrale Spieler wie Jonathan Tah, Jeremie Frimpong und Florian Wirtz den Verein verlassen. Auch Alejandro Grimaldo steht hoch im Kurs bei anderen Mannschaften. Doch Bayer denkt auch an den Zukauf. Gerade jetzt, wo die Einnahmen über 200 Millionen Euro steigen werden, gilt der Fokus den entwicklungsfähigen Spielern.

Ein vielversprechender Kandidat ist Jarell Quansah, ein 22-jähriger Innenverteidiger vom FC Liverpool, der bei der U21-Europameisterschaft in der Slowakei beobachtet wird. Mit stolzen 1,90 Metern Größe und beeindruckenden 58 Profispielen bringt er einiges an Erfahrung mit, und Bayer plant, rund 30 Millionen Euro in ihn zu investieren. Daneben hält sich sogar der Name James McAtee, ein 22-Jähriger vom Manchester City, in den Gesprächen. Auch wenn er meist nur Reservist ist, verfolgt Bayer seine Entwicklung weiterhin aufmerksam.

U21-EM und Übertragung

Die U21-EM in der Slowakei läuft seit dem 11. Juni und das Turnier endet am 28. Juni in Bratislava. Alle Spiele werden kostenfrei auf ran.de und Joyn übertragen, was für die Fans eine großartige Gelegenheit darstellt, zukünftige Stars zu entdecken.

Ob Kossounou, Quansah oder McAtee – die nächsten Monate versprechen spannende Transfers und viele Talente, die das Trikot der Werkself tragen könnten. Die Gerüchteküche kocht und Fans dürfen sich auf aufregende Entwicklungen freuen!