Bayer Leverkusen auf Stürmersuche: Kommt Bakayoko oder McAtee?

Bayer Leverkusen plant Transfers, da Florian Wirtz und Jeremie Frimpong voraussichtlich zu Liverpool wechseln.

Bayer Leverkusen plant Transfers, da Florian Wirtz und Jeremie Frimpong voraussichtlich zu Liverpool wechseln.
Bayer Leverkusen plant Transfers, da Florian Wirtz und Jeremie Frimpong voraussichtlich zu Liverpool wechseln.

Bayer Leverkusen auf Stürmersuche: Kommt Bakayoko oder McAtee?

In der aktuellen Transferperiode dreht sich alles um Bayer Leverkusen und deren Planungen für die bevorstehenden Wechsel. Besonders im Fokus stehen die beiden Stammspieler Florian Wirtz und Jeremie Frimpong, die voraussichtlich zum FC Liverpool wechseln werden. Diese Nachrichten sorgen für großen Wirbel im Vereinsumfeld und bei den Fans, denn die Abgänge dieser Leistungsträger könnten erhebliche Lücken im Kader hinterlassen. Laut Transfermarkt suchen die Verantwortlichen nun nach geeigneten Nachfolgern.

Bayer Leverkusen hat sich intensiv um Alternativen bemüht. Zu den potenziellen Neuzugängen gehört Johan Bakayoko von PSV Eindhoven, der als möglicher Ersatz für Frimpong gehandelt wird. Der 22-Jährige hat in der letzten Saison 12 Tore erzielt und könnte für etwa 20 Millionen Euro zu haben sein. Doch das ist nicht die einzige Option: Auch James McAtee von Manchester City steht hoch im Kurs. Der 22-Jährige ist aktuell Kapitän der englischen U21 und bekundet Interesse an einem Wechsel, sofern die Clubs sich auf eine Ablöse einigen können – diese könnte zwischen 30 Millionen Euro und einem höheren Betrag variieren. Zudem wird Justin Kluivert von AFC Bournemouth als interessanter Neuzugang betrachtet, obwohl Bournemouth klar signalisiert hat, dass der Spieler nicht günstig zu haben ist.

Talentierte Abgänge im Fokus

Die Abgänge von Wirtz und Frimpong sind Teil einer größeren Bewegung, die sich im Bundesliga-Kader von Leverkusen abzeichnet. Nach einer beeindruckenden Saison und starken Leistungen – Wirtz erzielte in 14 Spielen fünf Tore und neun Assists – stehen nun einige Spieler hoch im Kurs bei europäischen Top-Clubs. So gibt es auch Gerüchte um Stürmer Victor Boniface, der in dieser Saison 10 Tore und 4 Assists beisteuern konnte, sowie um Defensivtalent Piero Hincapie, der sowohl in der Innenverteidigung als auch als Linksverteidiger eingesetzt werden kann.

Doch nicht nur Wirtz und Frimpong könnten Leverkusen verlassen. Auch Edmond Tapsoba wurde von Manchester United ins Visier genommen, was die Defensive der Werkself weiter unter Druck setzen könnte. Leverkusens Abwehr hat sich in der Bundesliga eine der besten Leistungen erarbeitet. Die Verschärfung der Transferaktivitäten passt zudem angesichts der Begehrlichkeiten, die die Spieler bei internationalen Clubs genießen.

Die Suche nach Verstärkungen

Während Bayer Leverkusen intensiv nach Neuverpflichtungen sucht, könnte sich der Verein in den kommenden Wochen in einer spannenden Situation befinden. Mit Bakayoko und McAtee sind zwei talentierte Spieler ins Spiel gebracht worden, die das Zeug haben, die Lücken zu schließen, die durch die Abgänge entstehen könnten. Wenn man dann noch die Marktwerte von Justin Kluivert berücksichtigt, dessen Wert von 14 Millionen Euro auf 35 Millionen Euro gestiegen ist, wird es klar: Es ist ein heißes Wettbieten im Gang.

In dieser turbulenten Phase bleibt abzuwarten, welche Entscheidungen letztlich getroffen werden und wie sich der Kader der Werkself in der neuen Saison präsentieren wird. Die kommenden Wochen versprechen spannende Entwicklungen in der Transferpolitik von Bayer Leverkusen. Wer weiß, vielleicht kann die Mannschaft trotz der bevorstehenden Abgänge die Weichen auf eine erfolgreiche Zukunft stellen.

Weitere Informationen und Entwicklungen rund um den Transfermarkt finden Sie auch bei Kicker.