Bayer Leverkusen: Mega-Transfers und Xhaka-Überraschung im Sommer!

Bayer Leverkusen: Mega-Transfers und Xhaka-Überraschung im Sommer!
Bayer Leverkusen steht vor einem spannenden Umbruch. In den letzten Wochen hat der Verein mehr als 100 Millionen Euro für neue Spieler investiert, um sich für die kommende Saison zu rüsten. Neue Gesichter wie Malik Tillman, Christian Kofane, Ibrahim Maza, Jarell Quansah, Mark Flekken, Abdoulaye Faye und Axel Tape wurden in die Mannschaft geholt, um die Qualität im Kader zu erhöhen und frischen Wind ins Team zu bringen. Besonders bemerkenswert ist, dass man durch den Verkauf von Florian Wirtz und Jeremie Frimpong an den FC Liverpool mit über 165 Millionen Euro eine stattliche Summe eingenommen hat, was ein ordentliches Transferplus von 88,75 Millionen Euro zur Folge hatte, wie transfermarkt.co.uk berichtet.
Ein heiß diskutiertes Thema bleibt die Zukunft von Granit Xhaka. Der 32-Jährige hat sich in der letzten Saison als Schlüsselspieler erwiesen und maßgeblich zum domestic double beigetragen sowie im Supercup brilliert. Der Sportdirektor von Leverkusen, Simon Rolfes, äußerte, dass es zwar Interesse an Xhaka gibt, jedoch „nichts Konkretes“ auf dem Tisch liegt. Aktuelle Interessenten sind Sunderland sowie Fenerbahce und Juventus Turin. Ein Deal mit NEOM SC aus Saudi-Arabien ist laut Journalist Sacha Tavolieri offenbar gescheitert. Rolfes betont, dass Xhaka eine wichtige Rolle im Kader spielt und er mit einer baldigen Klärung der Situation rechnet, so bundesliga.com.
Positionen im Kader: Ein Handlungsbedarf
Obwohl der Kader bereits gut verstärkt wurde, sieht der Verein noch Handlungsbedarf auf der Rechtsverteidiger-Position und in der Offensive. Ein neuer Spieler wird benötigt, um die Abgänge von Wirtz und Frimpong zu kompensieren. Martim Fernandes vom FC Porto wird als möglicher Kandidat für die Defensive genannt, während Maghnes Akliouche von AS Monaco als Wunschspieler für den Flügel im Gespräch ist. Gespräche haben bereits stattgefunden, doch die Ablösesumme könnte ein Hindernis darstellen. Auch ein Ersatz für Victor Boniface, der von AC Mailand umworben wird, wird angestrebt, da er aktuell hinter Patrik Schick die Nummer zwei ist.
Zusätzlich hat sich Johan Bakayoko RB Leipzig angeschlossen, was den Druck auf den Verein erhöht, schnell alternative Lösungen zu finden. Farid Alfa-Ruprecht, der erst 18 Jahre alt ist und von Manchester City kommt, wird als neuer Offensivspieler erwartet. Für einen Verbleib von Alejandro Grimaldo in Leverkusen gibt es zwar keine konkreten Angebote, doch eine Rückkehr nach Spanien ist nicht ausgeschlossen.
Der Ausblick auf die kommende Saison
Mit Erik ten Hag als neuem Trainer geht Bayer Leverkusen optimistisch in die bevorstehende Saison. Die Vorfreude ist groß, denn das Team wird am 15. August im DFB-Pokal gegen Sonnenhof Großaspach antreten, gefolgt von einem Bundesliga-Auftakt gegen Hoffenheim eine Woche später. Das Projekt ist ambitioniert, und die Fans können sich auf dynamische Spiele und spannende Entwicklungen freuen, während der Verein weiterhin nach den besten Talenten Ausschau hält, um die Mannschaft weiter zu stärken.