Bayer Leverkusen sichert sich Abwehr-Talent Faye für die Zukunft!

Bayer Leverkusen verpflichtet Innenverteidiger Abdoulaye Faye für fast 3 Millionen Euro und stärkt so die Abwehrzukunft.

Bayer Leverkusen verpflichtet Innenverteidiger Abdoulaye Faye für fast 3 Millionen Euro und stärkt so die Abwehrzukunft.
Bayer Leverkusen verpflichtet Innenverteidiger Abdoulaye Faye für fast 3 Millionen Euro und stärkt so die Abwehrzukunft.

Bayer Leverkusen sichert sich Abwehr-Talent Faye für die Zukunft!

In der sommerlichen Transferperiode hat Bayer 04 Leverkusen kräftig in die Kaderplanung investiert und dabei gleich mehrere Talente an Land gezogen. Zu den Neuzugängen gehört unter anderem der 20-jährige Innenverteidiger Abdoulaye Faye, dessen Wechsel vom schwedischen Klub BK Häcken am 27. Juni offiziell bekannt gegeben wurde. Die Ablösesumme für Faye beträgt knapp drei Millionen Euro, wie derwesten.de berichtet.

Faye, der mit einer beeindruckenden Größe von 1,91 Metern aufwartet, hat in seiner bisherigen Karriere lediglich zwölf Profispiele für BK Häcken absolviert, wobei er zwei Tore erzielte. Geschäftsführer Sport Simon Rolfes spricht von einer „Investition in die Zukunft“ und hebt Faye als äußerst talentierten Abwehrspieler hervor. Auch der Direktor Fußball Kim Falkenberg ist von Faye überzeugt, vor allem wegen seiner guten Spieleröffnung und Passqualität.

Investment in die Zukunft

Der neue Verteidiger hat mit Bayer Leverkusen einen Vertrag bis 2030 unterzeichnet. Trotz seines Wechsels wird Faye vorerst nicht im Bundesliga-Kader stehen; stattdessen ist ein Leihgeschäft geplant, damit er Spielzeit und Erfahrung sammeln kann. Wo genau Faye spielen wird, steht allerdings noch nicht fest. Diese Vorgehensweise ist nicht neu für die Werkself: Schon Tim Oermann wurde vom VfL Bochum verpflichtet und an Sturm Graz ausgeliehen, um sich dort weiterzuentwickeln.

Faye selbst sieht in diesem Schritt eine großartige Chance: „Ich möchte mich langfristig empfehlen“, so der 20-Jährige, der bereit ist, sich der neuen Herausforderung zu stellen. Mit dem Abgang von Jonathan Tah zum FC Bayern München hat Leverkusen einen Qualitätsverlust in der Abwehr hinnehmen müssen, und der Verein reagiert nun mit diesen Neuzugängen, um die Defensive zu stärken.

Wechsel im Abwehrzentrum

Parallel zu Faye berichtet transfermarkt.de, dass Bayer 04 auch an einer Verpflichtung von Jarell Quansah vom FC Liverpool interessiert ist. Dieser Transfer könnte eine direkte Reaktion auf den Weggang von Tah sein, wobei die Basisablöse für Quansah bei stattlichen 30 Millionen Euro liegen soll.

Mit diesen Wechseln verfolgt Bayer Leverkusen das Ziel, die Mannschaft für die kommende Saison zu stärken. Die Gewinnspanne von geschätzten 53 Millionen Euro an Ausgaben, gegenüber Einnahmen von 31,35 Millionen Euro, zeigt, dass der Verein ernsthafte Ambitionen verfolgt. Der Gesamtsaldo im Transfersommer liegt damit bei -21,65 Millionen Euro, was für eine klare Offensive spricht. Diese Maßnahmen sollen der Mannschaft helfen, die nationale und internationale Konkurrenz hinter sich zu lassen und sich weiter zu entwickeln, wie in der aktuellen Transferübersicht zu sehen ist transfermarkt.co.uk.

Insgesamt fährt Leverkusen mit einem klaren Plan, die Zukunft im Abwehrzentrum nachhaltig zu sichern und sich für die Herausforderungen der nächsten Spielzeit zu rüsten. Die Einarbeitung neuer Talente wie Abdoulaye Faye wird dabei sicherlich im Vordergrund stehen.